UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Pädagogik und Revolution | Untergrund-Blättle

517803

Podcast

Politik

Pädagogik und Revolution

Gespräch mit Grégory Chambat, Autor des Buches Pädagogik und Revolution (französische Sprache). Von ihm wollten wir wissen, was ihn bewogen hat das Buch zu schreiben, ob sich die Mitgliedschaft in der anarcho- syndikalistischen Gewerkschaft CNT und seine Rolle als Lehrer nicht widersrechen und ob Schule wirklich Emanzipation befördern kann.

Grégory Chambat
Révolution et Pédagogie
Question de classe et re)lecture pédagogique,
Ed. Libertalia, coll. Terra Incognita

Autor: Fabian

Radio: RDL Datum: 21.03.2012

Länge: 09:12 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Sex, Lügen und Revolution. Diskussion mit Laurie Penny. Berlin, 17.6.2015.
Geschlechterstereotype und GewaltLaurie Penny: Unsagbare Dinge. Sex, Lügen und Revolution.

19.06.2015

- In ihrem neuen Buch «Unsagbare Dinge» berichtet Laurie Penny über die Ansprüche, die diese Gesellschaft an Frauen, an Männer und an Queers stellt.

mehr...
Revolution auf Haiti. Frühes 19. Jahrhundert.
Philipp Hanke: Revolution in HaitiVom Sklavenaufstand zur Unabhängigkeit

22.01.2019

- Mit der Unterzeichnung der haitianischen Unabhängigkeitserklärung im Jahr 1804 erfüllte sich ein Traum – ein Traum von der Freiheit.

mehr...
Kongress der Frente Sandinista (FSLN) in Nicaragua.
Eine Reise durch verschiedene Orten und Formen des WiderstandesRamor Ryan - Clandestinos

17.06.2009

- Ryan präsentiert hier eine Reise durch verschiedene Orten und Formen des Widerstandes. Eingeteilt in zwei Teile, Alte Welt und Neue Welt, fängt es bei in der Berliner BesetzerInnenszene an und hört mit den Hühnerbus-Tagebüchern auf.

mehr...
Linke fabrikintervention und der wandel des revolutionären subjekts

06.09.2012 - Gespräch mit jan ole arps, autor des buches "frühschicht - linke fabrikintervention in den 70ern". es geht um die linke und die arbeit, wie sich die linke und die arbeit seit den 1970ern geändert hat, die hoffnung auf revolution und und und

Freies Geleit für AKP-Politik und Kurdenverfolgung in Deutschland

23.02.2017 - Michael Knapp, Autor des Buches "Revolution in Rojava", über den langen Arm der AKP nach Deutschland und die fragwürdige Haltung der Bundesregierung

Dossier: Revolution von 1917
The Kathryn and Shelby Cullom Davis Library
Propaganda
Start the Revolution

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Wöchentliches "KiKaffee" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Wöchentliches \"KiKaffee\" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 15:00 Uhr

Zuka Solicafé, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle