UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

100 Jahre amtliche Vermessung - Mosaikstein des Wohlstandes | Untergrund-Blättle

517365

Podcast

Wirtschaft

100 Jahre amtliche Vermessung - Mosaikstein des Wohlstandes

Wo verlaufen die Grenzen. Wo endet mein Grundstück, wo beginnt dasjenige des Nachbarn?

Wo verlaufen die Grenzen.
Wo endet mein Grundstück, wo beginnt dasjenige des Nachbarn?
Das bestimmt die amtliche Vermessung: Sie sorgt dafür, dass niemand zu viel vom Schweizer Boden für sich beansprucht, oder zu wenig von ihm erhält.
Dieses Jahr feiert sie ihr 100 jähriges Jubiläum.
Die amtliche Vermessung ist ein stiller Akteur im Staat.
Sie handelt meist fernab der Öffentlichkeit, und doch hat sie viel zum Wohlstand der Schweiz beigetragen.
Warum, hören sie im Beitrag von Wilma Rall

.....

Sagt Fridolin Wicki, Leiter der eidgenössischen Vermessungsdirektion.
Zum 100-jährigen Bestehen der amtlichen Vermessung finden in der ganzen Schweiz zahlreiche Führungen und Informationsveranstaltungen statt.
Im Kanton Bern öffnen verschiedene Geometerbüros ihre Türen.
Mehr Infos gibt’s im Netz unter www.100jahreAV-BE.ch

Autor: Wilma Rall

Radio: RaBe Datum: 16.05.2012

Länge: 03:15 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Die «Reichtumsuhr» zeigt eine zum jeweiligen Zeitpunkt variable Verteilung der Besitzverhältnisse in Deutschland, unterschieden in Gesamtvermögen und dasjenige der jeweils reichsten und ärmsten 10 % der Bevölkerung; gesehen 2012 in der Georgstrasse in Hannover während des bundesweiten Aktionstages
1. April ScherzFake oder nicht Fake

01.04.2020

- Nachricht des Tages: die Bundesregierung beschlagnahmt 10 % des auf deutschen Banken liegenden Privatvermögens von 6,3 Billionen Euro, also 630 Milliarden Euro, das doppelte des aktuellen Bundeshauhalts.

mehr...
Glasfaserkabel in Svalbard, Norwegen.
Initiative im Kanton ZürichGlasfasernetz: Kleinkrämerische Schweiz, weitsichtiges Schweden

21.09.2017

- Währenddem in der Schweiz gestritten wird, ob die Swisscom verpflichtet werden soll, sämtliche Internetzugänge auf mindestens 10 Mbit/s anzuheben, baut Schweden das Glasfasernetz in alle Ecken des riesigen Landes weiter aus.

mehr...
Bürogebäude von Nestlé in Rzeszów, Polen.
Schutz von Mensch und UmweltVolksinitiative für verantwortungsvolle Konzerne

10.02.2015

- Der neu gegründete Verein Konzernverantwortungsinitiative plant die Lancierung einer Volksinitiative. Diese hat zum Ziel, dass Unternehmen mit Sitz in der Schweiz Menschenrechte und Umweltstandards auch bei ihren Aktivitäten im Ausland respektieren.

mehr...
100 000 Velos für Afrika

18.09.2012 - Vor kurzem hat der Gump- und Drahtesel das 100 000ste Fahrrad nach Afrika verschifft. Die Werkstätten in Bern-Liebefeld liefern ausrangierte Fahrräder in verschiedenste afrikanische Länder, und das seit bald 20 Jahren.

Anarchistisch inspirierter Betrieb: Druckerei Reitschule Bern

16.05.2014 - Heute beginnt das Veranstaltungswochenende „Anarchismus – auch in der Schweiz“ – organisiert von der FAU, der freien Arbeiter_Innen Union Bern. Wir vom RaBe Info haben das zum Anlass genommen, uns die ganze Woche über mit Anarchismus zu beschäftigen.

Dossier: Flüchtlingsproblematik
Ggia (   - )
Propaganda
SVP: Rächti Politik Tötet

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Foodsharing - Café

Foodsharing - Café

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle