UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Haben die kleinen Bioläden noch eine Zukunft? | Untergrund-Blättle

517180

Podcast

Wirtschaft

Haben die kleinen Bioläden noch eine Zukunft?

Morgen Samstag werden in Bern gleich zwei Öko-Tage gefeiert. Die Stadt Bern und viele Quartierorganisationen laden zum vierten Berner Umwelttag.


Die Bio-Läden der Region zum zweiten Berner Biotag.
Letzteres könnte als Hilfeschrei der Bioladen-Branche gewertet werden.
In einer Zeit, in der jeder grosse Supermarkt auch eine Bio-Ecke pflegt, könnte der Eindruck entstehen, die Bio-Läden hätten heute keine Zukunft mehr.
Ob das so ist, wollte Michael Spahr herausfinden.

......

Sowohl zum Berner Biotag als auch zum Berner Umwelttag gibt es Webseiten mit allen Detailinfos. Die Links dazu finden Sie bei uns unter www.rabe.ch in der Rubrik RaBe-Info.

LINKS
http://www.greenpeace.org/switzerland/Gl...
http://www.bern.ch/leben_in_bern/sicherh...

Autor: Michael Spahr

Radio: RaBe Datum: 08.06.2012

Länge: 04:03 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Ds letschte Tram.
Besetzung des Tramdepots beim Burgernziel in BernDs letschte Tram

30.09.2019

- Das Tramdepot wurde besetzt, um in der Stadt Bern für drei Tage ein Kulturprogramm zu bieten, das sich nicht den Regeln der gängigen Eventkultur bedient.

mehr...
Protestaktion gegen Monsanto in Malvinas, Argentinien.
Bio-Saatgut: Der Kampf gegen die Agrarindustrie«Der Kontakt zur Natur ist verloren gegangen»

21.09.2015

- Agrarchemikalien, die in Kriegen eingesetzt werden und gentechnisch verändertes Saatgut: Argentinien ist seit Jahren Versuchslabor der Agrarindustrie.

mehr...
Antifaschistischer Abendspaziergang in Bern.
Damals wie Heute - Kämpfe verbinden, Faschismus überwindenAntifa in Bern

21.09.2022

- Rückblick auf die antifaschistischen Abendspaziergängen seit 2000 bis heute in Bern.

mehr...
Sicherere Verhältnisse in der Berner Kulturszene gefordert – eine Umfrage zeigt, Bern ist immer noch eine Kulturstadt

16.12.2011 - 2000 Berner Kulturinteressierte haben in einer Umfrage die Frage beantwortet: Ist Bern eine Kulturstadt? Kaum überraschend ist das Resultat: Ja, Bern wird von allen als kulturell sehr reiche Stadt wahr genommen.

Eine Chance für die Zukunft der Reitschule – Vollversammlung lehnt einjährigen Leistungsvertrag ab

29.11.2011 - Der Kampf um den Leistungsvertrag mit der Berner Reitschule geht in eine neue Runde. Vorletzte Woche versenkte der Berner Stadtrat den vierjährigen Leistungsvertrag zwischen der Stadt Bern und der Reitschule.

Dossier: Verkehrswende
Heinrich Stürzl  Wikimedia Commons
Propaganda
Recht auf Stadt

Aktueller Termin in Berlin

Lesung

LSD - Liebe Statt Drogen

Dienstag, 21. März 2023 - 19:00 Uhr

Schokoladen, Ackerstrasse 169, 10115 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle