UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Stimmen aus dem Refugees-Camp am Oranienplatz in Berlin | Untergrund-Blättle

516122

Podcast

Wirtschaft

Stimmen aus dem Refugees-Camp am Oranienplatz in Berlin

Die Reportage beinhaltet Interviews auf Deutsch und Englisch, die Mitte Oktober diesen Jahres auf dem Refugees-Camp am Oranienplatz in Berlin gemacht wurden. Am Oranienplatz haben sich Asylbewerber und Flüchtlinge versammelt, die für menschliche Behandlung in der Bundesrepublik kämpfen.

Menschen verschiedener Herkunft erzählen von ihrer Vergangenheit, ihrem Leben in Deutschland und ihren Hoffnungen.
Seit mehrere Monaten kämpfen Asylbewerber und Flüchtlinge deutschlandweit für ihre Rechte, die Abschaffung der Residenzpflicht und der Deportationen sowie für die Schliessung der Lager. Seit Anfang Oktober haben sie sich in Berlin gesammelt, dort ein Zeltlager errichtet und kämpfen weiter mit allen Mitteln, bis zum Hungerstreik, dass ihre Forderungen erfüllt werden.
Am 13. Oktober fand eine grosse bundesweite Demonstration statt, die vom Oranienplatz zum Bundestag führte. Bereits am 6. Oktober kam der Refugees-Protest-March in Berlin an. Dieser Refugees-Protest-March startete am 8. September in Würzburg, richtete sich gegen Lagersystem, Abschiebegesetze sowie Residenzpflicht und die Teilnehmenden liefen die gesamte Strecke zu Fuss.

Autor: Jonathan aus Berlin

Radio: coloradio Datum: 28.10.2012

Länge: 41:07 min. Bitrate: 135 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Aussenstelle M C 2 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in der Rothenburger Strasse 29 in Zirndorf.
Fehlerhafte Bescheide des BAMF machen Beratung unentbehrlichGilt die Unschuldsvermutung nicht für Flüchtlingsberater?

20.06.2018

- Die Staatsanwaltschaft Aachen wirft einem Mitarbeiter einer Beratungsstelle für Flüchtlinge gewerbsmässige Schleusung von Ausländern vor.

mehr...
«March against Bayer & Syngenta» in Basel, Mai 2019.
Basel: March against Bayer & SyngentaBunter Protest gegen düsteres Gift-Geschäft

23.05.2022

- Basel kennt viele Traditionen. Eine davon ist der seit 2015 jährlich stattfindende «March against Bayer & [...]

mehr...
Migranten auf einer Strasse in Ungarn in der Nähe der serbischen Grenze.
Sind “Flüchtlinge” Opfer? Oder bewegen sie die EU zum Einlenken?Ausnahmezustand in Europa

30.09.2015

- Refugees, MigrantInnen und so genannte Flüchtlinge werden in den staatstragenden Debatten als hilflose Opfer gehandelt. Dabei haben sie mit ihrer Entschlossenheit und ihrem organisierten Handeln die EU zum Einlenken bewegt.

mehr...
Wir müssen gegen diese Situation aufstehen und sie ändern

13.09.2012 - Eine Aktivistin erzählt die Gründe ihrer Teilnahme am Protestmarsch der Flüchtlinge. Am 8. September startete der Protestmarsch in Würzburg.

Brand eines Schlafzelts am Oranienplatz: Interview mit einem aktivistischen Flüchtling

10.03.2014 - Am Oranienplatz in Berlin steht nun weit über einem Jahr ein Protestcamp von Flüchtlingen, die für ihre Rechte kämpfen und insbesondere das Bleiberecht, das Recht zu arbeiten, die Abschaffung von Residenzpflicht und des Systems der Unterbringung in Lagern fordern.

Dossier: Gilets Jaunes
Patrice CALATAYU (CC BY -SA )
Propaganda
Refugees Welcome

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle