Die dritte Zeitzeugin ,die im Rahmen des Pressegeprächs des Maximilian-Kolbe-Werks ihre Geschichte erzählt ,ist Julijana Zarchi aus Litauen. Sie wird als Kind eines jüdischen Vaters und einer deutschen Mutter als Dreijährige ins Ghetto Kaunas gesteckt,aber daraus gerettet.Die ganze jüdische Grossfamilie des Vaters wird ausgelöscht.
Nach dem Krieg werden ihre Mutter und sie von den Sowjets für 17 jahre nach Tadschikistan deportiert.
Zeitzeugin der NS-Zeit Julijana Zarchi
Die dritte Zeitzeugin ,die im Rahmen des Pressegeprächs des Maximilian-Kolbe-Werks ihre Geschichte erzählt ,ist Julijana Zarchi aus Litauen. Sie wird als Kind eines jüdischen Vaters und einer deutschen Mutter als Dreijährige ins Ghetto Kaunas gesteckt,aber daraus gerettet.Die ganze jüdische Grossfamilie des Vaters wird ausgelöscht. Nach dem Krieg werden ihre Mutter und sie von den Sowjets für 17 jahre nach Tadschikistan deportiert.

Autor: luca
Radio: RDL Datum: 14.11.2012
Länge: 10:26 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...