Egal wie läppisch eine Hartz-IV-Erhöhung auch ausfiele, für den staatlichen Arbeitslosenverwalter verletzt sie das berühmte Abstandsgebot. Wird der Unterschied zwischen Hartz-Satz und Niedriglöhnen zu klein, dann könnte sich doch glatt das Arbeiten nicht mehr lohnen, fürchtet er. So und genau so erzeugt Hartz IV den Zwang bei den Empfängern, sich und ihre Arbeitskraft jenen anzubieten, die das Geld haben, das der Hartzer dringend braucht.
Mehr Geld für Hartz-IV-Bezieher? Die Bundesagentur für Arbeit warnt vor dem „Lebensmodell Hartz IV“
Grüne, Sozialverbände und Die Linke wollen die Hartz-IV-Regelleistung erhöhen. Dagegen hat Heinrich Alt, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit, warnend den Finger gehoben.

Autor: GegenStandpunkt
Radio: frs Datum: 18.12.2012
Länge: 04:37 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...