UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Ungarn im Rückwärtsgang - Gespräch mit dem Journalisten Karl Pfeifer | Untergrund-Blättle

514453

Podcast

Kultur

Ungarn im Rückwärtsgang - Gespräch mit dem Journalisten Karl Pfeifer

Die Parlamentarier-Versammlung des Europarats hat am 25. Juni die wiederholten Änderungen der ungarischen Verfassung kritisiert.

Das Gremium hat dabei von einer „Erosion des demokratischen Gleichgewichts“ gesprochen. Die Praxis der Regierung in Budapest, mit ihrer Mehrheit Reformen durchzusetzen, verletze demokratische Prinzipien. Auf der anderen Seite wird eine antisemitische und antiziganistische Stimmung in der ungarischen Bevölkerung geschürt. Die Demokratie steht nicht sehr hoch im Kurs in Ungarn. Der österreichische Journalist Karl Pfeifer beobachtet die Vorgänge seit vielen Jahren. Wir sprachen mit ihm über die Strategien, die Viktor Orban und die poltischen und kulturellen Eliten für ihren Machterhalt anwenden.

Autor: tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 27.06.2013

Länge: 38:49 min. Bitrate: 224 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Das Parlamentsgebäude in Budapest.
Die Definition des ungarischen MenschenUngarns neue Verfassung

19.03.2013

- In Ungarn ist zur Zeit die vierte Redaktion der neuen Verfassung am Tisch, und in der EU gehen die Wogen hoch, wie undemokratisch diese angeblich sei. Vor allem die Einschränkung der Befugnisse des Verfassungsgerichtshofes ist Gegenstand der Kritik.

mehr...
Die Politik von Viktor Orbán (Mitte) bedroht die Demokratie und den Rechtsstaat in Ungarn.
Orbán kümmert keine KritikUngarn erklärt Menschlichkeit zum Verbrechen

29.06.2018

- Ungarn kriminalisiert Obdachlose und Flüchtlingshelfer.

mehr...
Wahlveranstaltung der ungarischen Reigierungspartei Fidesz.
Die konservativen Werte von Fidesz und JobbikUngarn auf dem Weg zum „wahren Ungarntum“

18.02.2012

- Seit der Wahl im April 2010 regiert ein Wahlbündnis unter der ultrokonservativen „Fidesz“ Ungarn mit einer Zweidrittel-Mehrheit.

mehr...
"Wenn Europa nicht mehr hinschaut, machen wir unsere Gegner kaputt" - Ungarn in Zeiten der EU-Ratspräsidentschaft

12.01.2011 - Die Missstände gehen über das Mediengesetz hinaus - Ein Interview mit dem Journalisten Karl Pfeifer zum Verhältnis der ungarischen Innenpolitik und dem Einfluss der EU.

Karl Pfeifer zum Ende der ungarischen Zeitung Népszabadság: Die EU würde einen Teufel tun, Orban in die Schranken zu [...]

13.10.2016 - Für den Publizisten Karl Pfeifer, kontinuierlicher kritischer Beobachter der ungarischen Politik und Gesellschaft, kam die Einstellung der regierungskritischen Zeitung Népszabadság nicht überraschend. Dass Medien von regierungsnahen und/oder korrupten Eignern aufgekauft werden und daraufhin ein Spielball in Orbans Händen sind, habe sich schon länger abgezeichnet.

Dossier: Karl Marx
Montecruz Foto
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Hannover

KÜFA – Bei Unter einem Dach

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl nicht erreichbarToiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-genderWir wollen Hannoveraner:innen in Begegnung und den ...

Mittwoch, 22. März 2023 - 13:00 Uhr

Unter einem Dach, Voltmerstraße 41, 30165 Hannover

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle