UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Opferschutz beim Menschenhandel muss verbessert werden - Aktionswoche gegen Menschenhandel | Untergrund-Blättle

513566

Podcast

Gesellschaft

Opferschutz beim Menschenhandel muss verbessert werden - Aktionswoche gegen Menschenhandel

Die globale Schere zwischen arm und reich ist wohl die wichtigste Ursache für das Übel „Menschenhandel“.

Mit dem Versprechen auf
ein Leben im Paradies werden jedes Jahr Tausende von Menschen illegal in ein anderes Land gelockt. Dort landen sie dann oft in brutalsten ausbeuterischen Verhältnissen.
Betroffen sind häufig Frauen. Sie werden meistens als Sexarbeiterinnen missbraucht. Wenn ihnen die Flucht gelingt, heisst das aber noch lange nicht, dass sie dann frei sind. Nur wenn sie Glück haben, kommen sie in Kontakt mit den wenigen Stellen, die ihnen helfen können.
So eine Stelle ist die Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration, kurz FIZ. Geleitet wird die FIZ von Susanne Seytter.
Michael Spahr hat sie getroffen und gefragt: Wie kommen Betroffene überhaupt auf euch zu?

**************************
Sagte Susanne Seytter von der Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration FIZ. Mehr Infos zu dieser Stelle gibt es im Internet unter www.fiz-info.ch
Im Moment findet schweizweit die Aktionswoche gegen Menschenhandel statt. Alle Veranstaltungen finden Sie ebenfalls im Internet unter www.18oktober.ch

Autor: Michael Spahr

Radio: RaBe Datum: 21.10.2013

Länge: 04:59 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Die Luxusyacht M.Y. Primorka vor der adriatischen Küste bei Split, Kroatien.
Arm und ReichOxfams Bericht: „Die Schere“ ist wieder da!

20.01.2015

- Eine Studie von Oxfam findet heraus, was jeder schon wusste: Im Kapitalismus gibt es Profiteure! „Laut Hilfsorganisation Oxfam wird das reichste Prozent der Weltbevölkerung schon im kommenden Jahr mehr besitzen als die restlichen 99 Prozent.“

mehr...
Allen Grund zum Feiern. Das oberste Prozent der Topverdiener.
Offizielle Statistik zeigt ein verzerrtes BildDie Superreichen sind noch reicher als angenommen

06.10.2016

- Topverdiener in Deutschland kassieren viel mehr als offizielle Zahlen angeben.

mehr...
Der ehemailge Bürgermeister von New York, Mike Bloomberg (links im Bild), überlegt sich, ins Rennen um die US-Präsidentschaft zu steigen.
Die Kluft zwischen Arm und Reich öffnet sichEs ist Zeit, aufzuwachen!

28.01.2016

- Mike Bloomberg, der sich überlegt, US-Präsident zu werden, ist mit 49 Mia USD der elftreichste Mann der Welt. Er gehört zu diesen 62 Reichsten, an elfter Stelle, wie es heisst. 49 Milliarden US-Dollar soll er besitzen. Da ist Donald Trump ja ein armer Schlucker.

mehr...
Sendung: Chancengleichheit und -gerechtigkeit in der Stadt München

28.12.2016 - Wie gross ist die Schere zwischen Arm und Reich in München und wie kann gegengesteuert werden? Wie hoch ist die Arbeitslosigkeit, wie gut sind die Bildungs- und Ausbildungschancen?

Frauenprojekte in St. Petersburg

23.01.2004 - Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion geht die Schere zwischen arm und reich immer deutlicher auf. Gerade die russischen Frauen sind in hohem Masse von Arbeitslosigkeit und Armut betroffen.

Dossier: Steueroasen
Shahee Ilyas (   - )
Propaganda
National Soziale Schere

Aktueller Termin in Wien

Auswirkungen der Kriminalisierung der Sexarbeit

Vortrag zu Sexarbeit von Christine Nagl und anschliessende Diskussion

Freitag, 24. März 2023 - 21:00 Uhr

NIG Hörsaal II, Schönbrunner Straße 91, 1050 Wien

Event in Karlsruhe

DISILLUSION Progressive

Freitag, 24. März 2023
- 21:00 -

KOHI Kulturraum e.V.

Werderstrasse

76137 Karlsruhe

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle