Er erklärt, wie die Situation an der russischen Grenze ist, dass im Osten des Landes Militärtransporte von der Bevölkerung gestoppt wurden, dass es Tote bei Demonstrationen gab, wie es sein kann, dass Personen wie Pavel Gubarev einmal als Antifaschisten und ein andermal als russische Neonazis bezeichnet werden. Er erklärt wer Natalija Witrenko ist, die am 26.2. im Europaparlament gesprochen hat und Kontakte zu Büso pflegt. Ausserdem erklärt er, was viele Leute in der derzeitigen Bedrohungslage von der EU erwarten.
Ukraine: Anspannung nach Krim-Referendum
Der Journalist Andreas in Kiew erzählt, dass in der Ukraine nach dem Krim-Referendum am 16. März ein russischer Einmarsch befürchtet wird und wie die Ukraine darauf reagiert.

Autor: AL
Radio: coloradio Datum: 18.03.2014
Länge: 32:14 min. Bitrate: 112 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...