Radio Dryeckland sprach mit Ergun Selimsoy von der Diaspora der Krimtataren in Istanbul. Selimsoy berichtet unter anderem von massiver Einschüchterung, durch Anspielungen auf eine grosse Deportation, bei der gegen Ende des 2. Weltkrieges fast die Hälfte der Deportierten starben. Ausserdem berichtet Selimsoy von mutmasslichen Söldnern auf der Krim. Ein Versuch von Radio Dreyeckland mit einem Kontakt auf der Krim selbst scheiterte, weil die Person Angst vor möglichen Repressalien hatte. Das war das erste Mal in der gesamten Krise um Ukraine und Krim, dass ein Interview von Radio Dreyeckland aus diesem Grund gescheitert ist.
Krimtataren wollen nicht zu Russland - Gespräch mit Ergun Selimsoy von der Diaspora der Krimtataren in Istanbul
Die Krimtataren, eine muslimische Minderheit auf der Krim, will lieber bei der Ukraine bleiben.

Autor: Jan Keetman
Radio: RDL Datum: 20.03.2014
Länge: 06:14 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...