UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Erstmals belegt eine Studie, dass es auf dem deutschen Ausbildungsmarkt zu einer Diskriminierung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund kommt. | Untergrund-Blättle

512172

Podcast

Politik

Erstmals belegt eine Studie, dass es auf dem deutschen Ausbildungsmarkt zu einer Diskriminierung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund kommt.

Selten haben Forscher zum Thema Diskriminierung von Lehrstellenbewerbern eine derart umfangreiche Studie vorgelegt wie jetzt der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration.

Sie entwarfen gemeinsam mit Berufsberatern und Bewerbungstrainern vier fiktive Bewerberprofile. Die Namen der Bewerber: Lukas Heumann, Ahmet Aydin, Tim Schultheiss und Hakan Yilmaz. Die Bewerbungen wurden dann in rund 1800 Unternehemen verschickt. Das Ergebnis: Bewerber mit deutschen Namen wurden bevorzugt und Bewerber mit Migrationshintergund erhielten meistens eine direkte Absage. Mit dieser Studie wurde erstmals belegt, dass es auf dem deutschen Ausbildungsmarkt zu einer Diskriminierung von Jugendlichen mit Migrationhintergrund kommt. Über die Studie haben wir mit Ruta Yemane gesprochen. Sie ist Junior Researcher des Forschungsbereichs beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration. Und hat bei der Studie mitgewirkt.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 03.04.2014

Länge: 12:53 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Gedenkstätte Buchenwald Mahnmalsanlage.
Contemporary PastNie richtige Menschen

21.11.2020

- In «Contemporary Past» hat Regisseur Majchrzak junge Leute dabei begleitet, wie sie sich mit dem Massenmord der Deutschen an Juden und Sinti und Roma auseinandersetzen. Und mit den Diskriminierungen von heute. Dabei ist ein interessanter Dokumentarfilm entstanden.

mehr...
Wachturm im Konzentrationslager Auschwitz, Polen.
Hans-Ludwig Grabowski: Das Geld des TerrorsBaustein im System des nationalsozialistischen Terrors

15.09.2010

- Ein epochales Werk ist Hans-Ludwig Grabowski gelungen! In seinem Buch «Das Geld des Terrors: Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Ghettos 1933 bis 1945», setzt er sich mit einem ganz finstereren Kapitel deutscher Geschichte auseinander.

mehr...
Videospiele beeinflussen die Rollenbilder von Jugendlichen.
Klischeehafte CharaktereVideospiele fördern Rollenklischees bei Teenagern

10.04.2018

- Populäre Computerspiele zementieren stereotype Frauen- und Männerbilder.

mehr...
Karamba Diaby über Migration und Integration

20.05.2010 - Die Studie des Sachverständigenrates deutscher Stiftungen für Migration und Integration hat ergeben, dass die Integration in Deutschland besser funktioniert, als ihr Ruf ist. Das ist natürlich eine Studie für die Bundesregierung oder um es auf den Punkt zu bringen von Menschen gemacht, die keinen Migrationshintergrund haben.

Integrationsbarometer - Gespräch mit Prof. Dr. Klaus Bade

20.05.2010 - Was ist das erste was Sie mit den Worten Migranten und Integration verbinden? Es gibt viele Vorurteile zu diesem Thema.

Dossier: Flüchtlingsproblematik
Ggia (   - )
Propaganda
Current Reality

Aktueller Termin in Berlin

Lesung

LSD - Liebe Statt Drogen

Dienstag, 21. März 2023 - 19:00 Uhr

Schokoladen, Ackerstrasse 169, 10115 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle