Der nachfolgende Text wurde uns von der Tageszeitung NEUES DEUTSCHLAND zur Verfügung gestellt und von uns eingesprochen. »»Er war siebzehn, als 1907 seine erste kleine Satire erschien, anonym, ein paar Zeilen nur, das Märchen vom Kaiser, der eine Flöte mit einer wunderlichen Eigenschaft besass. Man konnte, wenn
man in eins der Löcher blickte, Werke moderner Malerei sehen. »Und was machte der Kaiser damit?«, fragte der Autor. »Er pfiff drauf...««
Quelle: Tageszeitung NEUES DEUTSCHLAND (www.nd-online.de), 9. Januar 2015. Klaus Bellin: Der skeptische Aufklärer.
Eingelesen von Holger Elias / rwb / 8.1.15
Klaus Bellin: Der skeptische Aufklärer
Am 9. Januar begehen wir den 125. Geburtstag von Kurt Tucholsky.

Autor: Holger Elias
Radio: rwb Datum: 08.01.2015
Länge: 10:27 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...