UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Schluss mit dem guten Leben - | Untergrund-Blättle

509865

Podcast

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Schluss mit dem guten Leben -

Vergangene Woche las ich in der Zürcher Wochenzeitung einen Artikel des aktuellen griechischen Finanzministers Yanis Varoufakis mit dem Titel «Rettet den Kapitalismus!» Darin outete sich der Kollege mit einer klassischen bürgerlichen Ökonomen-Vergangenheit als Genosse, als Kryptomarxist, wenn auch als hetero­do­xer, aber immerhin zeigen seine Anmerkungen zu den Schwachstellen der Marxschen Wirt­schafts­theorie und der Ideologie der Marx-Nachfahren, dass er sich intensiv mit den Schriften von Karl Marx auseinander gesetzt hat zum einen, dass er dies in der Vergangenheit erfolgreich ver­heim­licht hat, und zwar, weil die Beschäftigung mit Marx in den Kreisen der Mainstream-Oeko­no­men aus verschiedenen Gründen ein absolutes No-Go gewesen sei.

Autor: Albert Jörimann

Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 03.03.2015

Länge: 10:35 min. Bitrate: 160 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Karl Marx-Strassenschild  in Brüssel.
TextkritikWarum ich keine Lust auf Ruhrbarone habe

23.10.2014

- Mercedes Naberts Artikel auf Ruhrbarone hat keine Kritik verdient, aber allein die Grösse der Leserschaft rechtfertigt eine kurze Antwort.

mehr...
Panoramablick auf die Hauptstadt Griechenlands.
Autoritäre Krisenpolitik und demokratischer WiderstandGriechenland: Das exemplarische Scheitern der Demokratie

11.03.2015

- Die Art, wie in Griechenland politische und ökonomische Entscheidungen getroffen werden, kennt die Politikwissenschaft ansonsten nur von im Krieg besiegten und unterworfenen Staaten.

mehr...
Der Volkswirt Niko Paech auf einer Veranstaltung zur Postwachstumsökonomie (2011).
Freizeit und Arbeit“Wir” und der Konsum

03.09.2014

- Niko Paech, seines Zeichens Ökonom, findet das “Konsum nervt”. Wer wie Paech behauptet, “Konsum macht keine Freude, sondern strengt an” dem möchte man ein Leben im Wald nahelegen, wo er die Anstrengung in einer Wohnung zu leben endlich hinter sich lassen kann.

mehr...
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Slavoj Zizek -

24.03.2015 - Slavoj Zizek ist ein Star des modernen linken Denkens, und deshalb las ich das Interview mit be­son­derem Interesse, das letzte Woche im Zürcher «Tages-Anzeiger» publiziert wurde, und zwar unter dem Titel «Ein neuer Weltkrieg ist nicht ausgeschlossen», was nicht zum Vornherein eine prickelnde Erkenntnis genannt werden kann – schliesslich ist auch nicht ausgeschlossen, dass ich morgen zum Chef der Credit Suisse ernannt werde, auch wenn die Wahrscheinlichkeit nicht besonders hoch ist, besonders jetzt, nachdem die tatsächlich einen Frankoafrikaner oder einen Afrofranziskaner an die Spitze berufen haben.

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - AIIB -

14.07.2015 - So ganz sicher ist es nicht, ob die Einschätzung des früheren Finanzministers Larry Summers wirk­lich zutrifft. Er meint, dass der Juni 2015 in die Geschichte eingehen wird als jener Monat, in wel­chem die Vereinigten Staaten ihre Rolle als wichtigster Akteur des Weltwirtschaftssystems ein­ge­büsst hätten.

Dossier: Karl Marx
Montecruz Foto
Propaganda
La classe ouvrière a besoin de toi

Aktueller Termin in Bielefeld

Antifaschistische AJZ Fussgruppe beim CSD Bielefeld

Antifaschistische AJZ Fussgruppe beim CSD Bielefeld

Samstag, 10. Juni 2023 - 14:50 Uhr

Rathausplatz, Rathausstraße, 33602 Bielefeld

Event in Hamburg

Gartenparty

Samstag, 10. Juni 2023
- 15:00 -

Fährstrasse 115

Simon-von-Utrecht-Straße

20359 Hamburg

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle