UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Totalitäre Tendenzen in Polen | Untergrund-Blättle

507474

Podcast

Wirtschaft

Totalitäre Tendenzen in Polen

Nach Ungarn nun Polen: Das autoritäre Gebaren der frisch gewählten, polnischen Regierung sorgt für Unbehagen in Europa. Von „gelenkter Demokratie“ ist die Rede, und von „Putinisierung der europäischen Politik“.

Ende Oktober hat die nationalkonservative Partei „Recht und Gerechtigkeit“, kurz PiS das Ruder übernommen und sogleich begonnen, die Justiz zu entmachten und die Medien zu kontrollieren.
Vorgestern hat die EU-Kommission nun ein Verfahren eingeleitet. Sie will die polnischen Gesetzesreformen auf ihre Rechtsstaatlichkeit prüfen – mit wohl eher mässigen Erfolgsaussichten, meint Peter Collmer, Osteuropa-Historiker an der Universität Zürich.
Wilma Rall hat mit ihm gesprochen.

Autor: Wilma Rall

Radio: RaBe Datum: 15.01.2016

Länge: 05:21 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Der neue polnische Aussenminister Witold Waszczykowski: «Wir wollen lediglich unseren Staat von einigen Krankheiten heilen, damit er wieder genesen kann.»
Reform des VerfassungsgerichtDemokratieabbau in Polen

05.01.2016

- Mit dem durch das Parlament im Eiltempo verabschiedeten neuen Mediengesetz und der geplanten Neuordnung des polnischen Verfassungsgerichts versucht die national-konservative Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) die Grundwerte der noch jungen polnischen Demokratie auszuhebeln.

mehr...
Wojciech Jaruzelski am 18. August 2009 in Warschau.
Über den Tod von Wojciech JaruzelskiDer Pinochet des Ostens?

28.05.2014

- Der Vergleich war in der Feindbildpflege des Kalten Krieges durchaus populär, vor allem wegen der Sonnenbrillen, die beide gerne trugen.

mehr...
Anhänger des PiS-Chefs Jaroslaw Kaczynski bei den Parlamentswahlen in Polen 2015.
Durchregieren um jeden Preis?Polen unter Jarosław Kaczyński

15.12.2015

- Die sich seit Mitte November im Amt befindende neue polnische Regierung der Partei Recht und Gerechtigkeit verfügt im Parlament über eine absolute Mehrheit und legt ein hohes Reformtempo an den Tag.

mehr...
Feuerprobe für die ungarische Regierung: Endet mit der EU-Ratspräsidentschaft Ende Juni auch die Pressefreiheit?

04.04.2011 - Harsche Kritik hat die ungarische Regierung einstecken müssen. Das neue Mediengesetz sorgte in der EU für tiefe Sorgenfalten – man befürchtete das Ende der Pressefreiheit.

Freie Radios in Ungarn kämpfen ums Überleben

03.11.2014 - In Ungarn wird es keine Internetsteuer geben – Massenproteste haben die Regierung in die Schranken gewiesen. Zehntausende gingen letzte Woche auf die Strasse – am Samstag ist die Regierung zurückgekrebst.

Dossier: Russland
Christophe Meneboeuf
Propaganda
EU-Chatkontrollen verhindern

Aktueller Termin in Bielefeld

Antifaschistische AJZ Fussgruppe beim CSD Bielefeld

Antifaschistische AJZ Fussgruppe beim CSD Bielefeld

Samstag, 10. Juni 2023 - 14:50 Uhr

Rathausplatz, Rathausstraße, 33602 Bielefeld

Event in Hamburg

Gartenparty

Samstag, 10. Juni 2023
- 15:00 -

Fährstrasse 115

Simon-von-Utrecht-Straße

20359 Hamburg

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle