UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wie geht die Gesellschaft mit sozialen Netzwerken im Internet um? | Untergrund-Blättle

506421

Podcast

Kultur

Wie geht die Gesellschaft mit sozialen Netzwerken im Internet um?

Nach der Phase der Ablehnung befindet sich die Gesellschaft nun in der Phase der Instrumentalisierung des Internets, sagt der Medienexperte und -pädagoge Prof.

Dr. Martin Geisler. Wie lassen sich soziale Netzwerke in unserem Alltag einordnen? Können Online-Games auch soziale Netzwerke sein? Beeinflussen soziale Netzwerke unser Verständnis von persönlichen Beziehungen? Verändern soziale Netzwerke, wie wir Informationen bewerten?

Autor: Martin Lehmann & Sophie Christ

Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 19.05.2016

Länge: 27:38 min. Bitrate: 256 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Die Gefahr, dass sich die Konzerne irgendwann gegen die Bewegung richten könnte - beispielsweise durch Zensur, wird nur belächelt und als Spinnerei abgetan. Vom Datenschutz will eh niemand etwas wissen.
Soziale Medien lassen Graswurzel-Strukturen sterbenSoziale Medien, Zensur und der Rest Freiheit

03.05.2017

- In den letzten Jahren haben wir unsere selbstbestimmten Plattformen wie Indymedia und eigenen Blog-Strukturen zugunsten kommerzieller Netzwerke von Grosskonzernen aufgegeben.

mehr...
PEGIDA Demonstration Dresden, März 2015.
Zukunftsängste, Abstieg der Mitte, RessentimentsAlexander Häusler: Neue soziale Bewegung von rechts?

13.09.2017

- Der Sammelband „Neue soziale Bewegung von rechts?“ mit dem vielsagenden Untertitel „Zukunftsängste – Abstieg der Mitte – Ressentiments“ der Herausgeber Fabian Virchow und Alexander Häusler erhebt den Anspruch, „die dynamische Formierung einer neuen rechten Bewegung“ analysieren zu wollen.

mehr...
Rudolf Emil Martin: Der Anarchismus und seine Träger.
Rudolf Emil Martin: Der Anarchismus und seine TrägerSplitter aus dem Elend des deutschen Beamt*innengeistes

28.11.2019

- Vor 100 Jahren erschien ein Buch, dessen Titel für Sozialist*innen interessant klingt: Die soziale Revolution: Der Übergang zum sozialistischen Staat.

mehr...
Soziale netzwerke zwischen subversion und kontrolle

29.01.2011 - Ein gespräch mit ulf treger von citycrimecontrol über zukunft und möglichkeiten des internets. weiterhin wird diskutiert, inwiefern der kommunikationstechnische fortschritt auswirkungen auf soziale alltagspraxen hat.

Schwarze Masken und blaue Videokonferenzen – Ranzoomen mit Martin Geisler

23.05.2020 - Wir sind wie amputiert. Das Extraverbale macht 55% aus.

Dossier: Anarchismus
Sascha Grosser
Propaganda
National Soziale Schere

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Kuba Matinee. US-Krieg gegen Kuba ?! Kubanische Perspektiven

Gäste aus Kuba sind: Fernando González Llort und Ibis Alvisa González

Sonntag, 2. April 2023 - 11:00 Uhr

Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt am Main

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle