Die Gewaltenteilung hat er abgeschafft, es gibt keine Medienfreiheit, das Recht auf Versammlung wird systematisch verletzt – und – es ist das einzige europäische Land, das die Todesstrafe anwendet. Bei der Auflösung der Sowjetunion vor 25 Jahren wurde der Staat im Osten Europas unabhängig. Seither sollen in Weissrussland mehr als 400 Menschen hingerichtet worden sein. Die genaue Zahl ist unbekannt, denn die autoritäre Regierung behandelt Informationen zur Anwendung der Todesstrafe als Staatgeheimnis.
Katrin Hiss hat mit Patrik Walder von der Menschenrechtsorganisation Amnesty International gesprochen.
Über 400 Hinrichtungen in Weissrussland
Sie gilt als die letzte Diktatur Europas: Seit über 20 Jahren regiert Alexander Lukaschenko in Weissrussland mit harter Hand.

Autor: Katrin Hiss
Radio: RaBe Datum: 07.12.2016
Länge: 03:49 min. Bitrate: 160 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...