Krise 4.0 – Gewerkschaften in der Defensive?
Industrielle Revolutionen gab es viele. Allen gemeinsam war: die Arbeitswelt hat sich dadurch verändert.
Einige Berufe verschwanden, andere Berufe haben sich entwickelt. Mit Industrie 4.0 stehen wir wieder vor Veränderungen, die diesmal durch die Digitalisierung und die Verschmelzung von IT und Produktion stattfinden. Wird es durch die Digitalisierung eine digitale Arbeitslosigkeit geben? Und werden Beschäftigte dadurch überflüssig?
Wir gehen der Frage nach, wie sich die Gewerkschaften bei Industrie 4.0 positionieren?
Studiogast: Prof. Dr. Klaus Kost, Ruhr-Universität Bochum
Diesen Artikel...