UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Als ich mit Hitler Schnapskirschen ass" - Ein Roman von Manja Präkels | Untergrund-Blättle

503062

Podcast

Kultur

"Als ich mit Hitler Schnapskirschen ass" - Ein Roman von Manja Präkels

In einem scheinbar idyllischen Dorf Ende der 80er Jahre in Brandenburg schwindet allmählich die DDR.

Zusehends tauchen nun andere Gesinnungen auf - freiheitliche, doch auch nazistische. Mimi erlebt diesen Wandel als Kind. Ihre eigene Familie verändert sich, ist plötzlich gespalten. Und ihr Jugendfreund, Oliver - der nennt sich plötzlich nicht nur Hitler, er agiert auch so. Er befehligt die Dorfnazis, bis die Situation eskaliert. Diese Geschichte von Mimi und Oliver erzählt die Autorin Manja Präkels in ihrem Debütroman "Als ich mit Hitler Schnapskirschen ass". Darin beschreibt sie den Untergang der DDR und den Aufstieg rechter Gruppen in Brandenburg. Mit solchen Geschichten kennt sich die Autorin aus, sie brachte bereits den Band "Kaltland" mit heraus - eine erzählerische Anthologie über den Nachwende-Rassismus. Vor zwei Jahren veröffentlichte Manja Präkels gemeinsam mit Markus Liske auch die Anthologie "Vorsicht Volk! Bewegungen im Wahn". Im August kam nun ihr Debürtoman heraus. Er ist im Verbrecher Verlag erschienen. Wir sprachen mit Manja Präkels über ihr Buch.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 21.09.2017

Länge: 07:24 min. Bitrate: 127 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Der deutsche Autor und Journalist Daniel Schulz an der Re:publica, Mai 2019.
Daniel Schulz: Wir waren wie BrüderNoch ein Nachwenderoman aus der Provinz

15.06.2022

- Waren wir nicht alle mit Nazis befreundet? (Noch) ein Roman über fest verschlossene Augen, Kompromisse und ein Coming of Age.

mehr...
Open Air Fotoausstellung „Wir sind das Volk“, Berlin, September 2009.
Markus Liske / Manja Präkels: Vorsicht Volk!Die Renaissance des „Volkes“

04.09.2017

- Im Herbst 2015 rammte Frank Steffen der damaligen Kölner Oberbürgermeister*in­-Kandidatin Henriette Reker in Mordabsicht ein Messer in den Hals.

mehr...
Foto von Erich Mühsam aus dem Jahr 1924.
Klassiker, und solche, die es werden sollten (Teil 5)Erich Mühsam: Das seid ihr Hunde wert!

13.05.2016

- 2014 erschien das Lesebuch „Das seid ihr Hunde wert!“ von Erich Mühsam.

mehr...
"Was hat uns bloss so ruiniert?" - Jugend in den 90ern

31.05.2018 - "Was hat uns bloss so ruiniert?" so nennt sich eine Doppellesung, die heute (31.05.2018) Abend in Leipzig im Cineding stattfindet. Dazu eingeladen sind die AutorInnen Manja Präkels und Markus Liske.

Recycling: mit Manja Präkels - Lesung und Interview zu ihrem Roman "Als ich mit Hitler Schnapskirschen ass" (04.12.2017)

11.12.2017 - Am 09.11.17 stellte Manja Präkels ihr neues Buch "Als ich mit Hitler Schnapskirschen ass" in Hamburg vor. Wir dokumentierten die Lesung (Teil 1) und haben im Anschluss daran (Teil 2) im gewohnten recycling-Stil ein Studiogespräch mit Manja Präkels und Markus Liske geführt.

Dossier: Feminismus
Charlotte Cooper
Propaganda
Deutschland hat die Männer, die es verdient

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

"Denk mal am Ort" in Frankfurt

Die Veranstaltungsreihe am 1. und 2. April 2023 erinnert an Menschen, die in der NS-Zeit aus der Gesellschaft ausgegrenzt, verfolgt, deportiert, ermordet wurden.

Sonntag, 2. April 2023 - 11:30 Uhr

Frankfurter Kunstverein, Markt 44, 60311 Frankfurt am Main

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle