Zusehends tauchen nun andere Gesinnungen auf - freiheitliche, doch auch nazistische. Mimi erlebt diesen Wandel als Kind. Ihre eigene Familie verändert sich, ist plötzlich gespalten. Und ihr Jugendfreund, Oliver - der nennt sich plötzlich nicht nur Hitler, er agiert auch so. Er befehligt die Dorfnazis, bis die Situation eskaliert. Diese Geschichte von Mimi und Oliver erzählt die Autorin Manja Präkels in ihrem Debütroman "Als ich mit Hitler Schnapskirschen ass". Darin beschreibt sie den Untergang der DDR und den Aufstieg rechter Gruppen in Brandenburg. Mit solchen Geschichten kennt sich die Autorin aus, sie brachte bereits den Band "Kaltland" mit heraus - eine erzählerische Anthologie über den Nachwende-Rassismus. Vor zwei Jahren veröffentlichte Manja Präkels gemeinsam mit Markus Liske auch die Anthologie "Vorsicht Volk! Bewegungen im Wahn". Im August kam nun ihr Debürtoman heraus. Er ist im Verbrecher Verlag erschienen. Wir sprachen mit Manja Präkels über ihr Buch.
"Als ich mit Hitler Schnapskirschen ass" - Ein Roman von Manja Präkels
In einem scheinbar idyllischen Dorf Ende der 80er Jahre in Brandenburg schwindet allmählich die DDR.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 21.09.2017
Länge: 07:24 min. Bitrate: 127 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...