UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Rechtsextreme Frauen in der DDR | Untergrund-Blättle

502926

Podcast

Gesellschaft

Rechtsextreme Frauen in der DDR

Der Antifaschismus gehörte zum Selbstverständnis der DDR. Trotzdem hatte das Land ein Problem mit Rechtsextremismus, den es natürlich offiziell nicht gab.

Zu der rechtsextremen Szene der DDR gehörten aber nicht nur Männer, sondern auch Frauen. Die Ausstellung "Rechtsextreme Frauen in der DDR der 1980er Jahre im Blick von MfS und Polizei" lenkt den Blick genau darauf. Radio Corax hat mit der Kuratorin Henrike Voigtländer über das Thema und den Aufbau der Ausstellung gesprochen.

Autor: ub

Radio: corax Datum: 12.10.2017

Länge: 15:03 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Polizeistreife in Basel, Mai 2018.
Rassismus und DiskriminierungBasel: Sensibilisierungsworkshops für rechtsextreme Polizist*innen

30.07.2021

- Die Basler Regierung zeigt wenig Bewusstsein für die Gefahr des organisierten Rechtsextremismus innerhalb der Polizei. Ihre «Massnahmen» zielen vollkommen am Problem vorbei.

mehr...
Sorgte für die Wiederbelebung des „Troisième Voie“ - Serge Ayoub, alias «Batskin».
Ein Blick auf die rechtsextreme Szene in FrankreichRechtsextremismus in Frankreich

03.11.2013

- Nach dem Tod des 18-jährigen französischen Antifaschisten Clément Méric: Eine Kritik an unkritischen Medienberichten und ein Blick hinter die Kulissen der französischen extremen Rechten.

mehr...
Öffentlicher Bus in Fribourg, Schweiz.
Kommando nazifreie SubkulturKonzert der rechtsextremen Camerata Mediolanense verhindert

14.10.2008

- Mit einer direkten Aktion haben wir am Samstag den 12.10.2008 einen Auftritt der rechtsextremen Dark-Wave-Band «Camerata Mediolanense» in Fribourg verhindert.

mehr...
Präsidentschaftswahl in Gambia: Opposition riskiert Gefängnis und Folter

02.12.2016 - Nicht erst seit Beate Zschäpe waren Frauen auch rechtsradikal politisch Aktiv. Auch die DDR, die sich als Antifaschistischen Staat begriff, bildet hier keine Ausnahme.

"Rechtsextreme Frauen - übersehen und unterschätzt"

09.05.2014 - Als rechtsextreme Täter kommen nach gängiger Vorstellung meist Männer infrage. Frauen werden unterschätzt, dies zeigt eine neue Studie der Amadeu Antonio Stiftung.

Dossier: Front National
Gauthier Bouchet (   - )
Propaganda
Antifa Action

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 21. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle