VeranstalterInnen waren das Aktionsbündnis „Wir zahlen nicht für Eure Krise!“ und das CINEMA QUADRAT gemeinsam mit attac Mannheim, Rosa-Luxemburg-Gesellschaft Baden-Württemberg und Zukunftsforum Gewerkschaften Rhein-Neckar
100 Jahre Oktober 1917 – "Putsch" oder revolutionärer Aufbruch?
Prof. Dr. Helmut Dahmer (Wien) würdigt die historische Bedeutung der Oktoberrevolution
Sergej Michajlovič Ėjzenštejn Stummfilm-Klassiker „Oktober“ kommt in einer Rekonstruktion der Originalfassung von 1928 zur Aufführung.
Das »kleine elektronische Weltorchester – ewo2« aus Mannheim lieferte die Live-Musik zum Film, Bernd Köhler, Gesang, Gitarre, Jan Lindqvist,E-Gitarre, Dobro, Joachim Romeis, Geige
Kommentar zum Film und Bettina Franke rezitierte Vladimir Vladimirovič Maâkovskij
100 Jahre Oktoberrevolution
VeranstalterInnen waren das Aktionsbündnis „Wir zahlen nicht für Eure Krise!“ und das CINEMA QUADRAT gemeinsam mit attac Mannheim, Rosa-Luxemburg-Gesellschaft Baden-Württemberg und Zukunftsforum Gewerkschaften Rhein-Neckar 100 Jahre Oktober 1917 – "Putsch" oder revolutionärer Aufbruch? Prof.

Autor: grenzenlos Reinhard
Radio: bermuda Datum: 07.11.2017
Länge: 34:55 min. Bitrate: 103 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...