Welche Rolle spielten Literaten und Theatermachende in der Zeit der Oktoberrevolution? Was ist im Stalinismus von der revolutionären Kunst und vom Proletkult übrig geblieben? Und wie hat sich die Sprache der Literatur in den Revolutionsjahren verändert? Dazu forscht die Slawistin Tatjana Petzer von der Uni Halle. Sie hat diese Woche ein Symposium zur Literatur während der Oktoberrevolution eingeleitet. Wir sprachen mit ihr über das Verhältnis der Literatur zur Revolution und über das Symposium selbst.
Literatur und Revolution - 100 Jahre Oktoberrevolution
Literatur und Revolution gingen im Russland um 1917 eine weitgreifende Verbindung ein. Diese sollte zu Verklärungen und Verwerfungen führen.

Autor: Roter Oktober
Radio: corax Datum: 09.11.2017
Länge: 18:14 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...