Kriminelle Organisationen und Unternehmen verdienen gut an diesen Umweltverbrechen. Diese Verbrechen haben schwerwiegende Auswirkungen auf die Flora, Fauna und auf die dort lebende Bevölkerung. Wir haben uns mit Jannis Stoppel, dem Amazonasexperten von Greenpeace Deutschland, über Umweltverbrechen, die Auswirkungen dieser Verbrechen und die Antwort des brasilianischen Staates unterhalten.
Umweltverbrechen im Amazonas - Ein Interview mit Greenpeace Deutschland
Illegaler Holzschlag und das betreiben von illegalen Goldminen gehören im Amazonasgebiet zum traurigen Alltag.

Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 24.05.2018
Länge: 11:53 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...