Am 18.10.2017 jährte sich der Tod der Gefangenen aus der RAF, Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe im Knast Stuttgart-Stammheim zum vierzigsten Mal.
Sofort wurde die offizielle Version des Selbstmordes verbreitet. Irmgard Möller, die einzige Überlebende, sagte am 16.1.78 vor dem Untersuchungsausschuss des Landtages Baden-Württembergs aus:
"Für uns war klar, Selbstmord ist nicht Sache. Wir sind entschlossen zu kämpfen … Ich habe mir die Verletzungen nicht selbst beigebracht."
Am 15.10.dieses Jahres wurde in diesem Tatortkrimi auch die Stammheimer Todesnacht vom 18.10.1977 behandelt.
Die "Hamburger Morgenpost" titelt dazu am 14.10.: "Im "Tatort werden Baader & Co ermordet"
Dazu ein Gespräch mit dem Journalisten Peter Nowak
Tatort "Roter Schatten"
Am 18.10.2017 jährte sich der Tod der Gefangenen aus der RAF, Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe im Knast Stuttgart-Stammheim zum vierzigsten Mal. Sofort wurde die offizielle Version des Selbstmordes verbreitet.

Autor: Wolfgang
Radio: radio flora Datum: 13.11.2017
Länge: 15:31 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...