Denn: In der kommunistischen Gesellschaft sollte Antisemitismus verschwunden sein. Nach der Revolution 1917 stellte die Bolschewiki diesen unter Strafe. Trotzdem verübten nicht nur die Weissen Garden, sondern auch die Rote Armee während des Bürgerkriegs Pogrome. Daher fragen wir Olaf Kistenmacher: Welche Rolle spielte der Antisemitismus in der frühen und späten Sowjetunion? Kistenmacher spricht am Dienstag (14.11) zum Thema in Leipzig.
Judenfeindschaft in Russland nach der Oktoberrevolution. Gespräch mit Olaf Kistenmacher
Der universalistische Anspruch hätte als Damm gegen eine offene Judenfeindschaft während und nach der Oktoberrevolution fungieren können.

Autor: Roter Oktober
Radio: corax Datum: 13.11.2017
Länge: 18:10 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...