UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die Lieblingsfilme der Neuen Rechten und das Versagen der Filmkritik

500523

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Die Lieblingsfilme der Neuen Rechten und das Versagen der Filmkritik

"Vergnügt sein heisst Einverstanden sein". So zitiert der Filmkritiker, Literaturwissenschaftler und Betreiber des Youtubekanals "Die Filmanalyse", Wolfgang M.

Schmitt die Kritische Theorie. Gemeint ist in diesem Fall die aktuelle Landschaft in der Filmkritik. Eine Perspektive, die Filme auch Ideologiekritisch beleuchtet, fehlt in der Regel. Stattdessen gibt es viele Rezensionen , die oft wie umformulierte Pressetexte klingen. Diese Lücke in der ideologiekritischen Betrachtung wird aber immer wieder von den Neuen Rechten genutzt, um die Filme mit ihren Positionen zu belegen. Über das Versagen der Filmkritik und Lieblingsfilme der neuen Rechten haben wir mit Wolfgang M. Schmitt gesprochen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 11.09.2018

Länge: 18:06 min. Bitrate: 160 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)