Unbeschreiblich
|
Das Warten
|
|
Hässlichkeit
|
Der Ritter
|
Diverse Gedichtesammlung
Archiv


Gedichtesammlung.
1571
Archiv
Gedichtesammlung.
Unbeschreiblich
|
Das Warten
|
|
Hässlichkeit
|
Der Ritter
|
04.01.2016
- Alle paar Monate kommt Besuch der anderen Art, um für einige Tage zu bleiben. Demnächst ist es wieder so weit; ich freue mich schon vor, wie man sagt. Mein Gast heisst Max und steht auf vier rastlosen Beinen.
mehr...12.03.1999
- Ich bin ein Mensch mit interessanten Gedanken, tiefen Geheimnissen und blutigem Leben in mir, was sie aber niemals herausfinden oder entdecken werden, und sie werden nie versuchen, mein wahres Innenleben zu erforschen, weil sie total bescheuert und beknac
mehr...14.06.1998
- Die Planetare Arbeitsmaschine (PAM) torkelt weiter von Krise zu Krise, verliert dort ein Zanhnrad, setzt da ein anderes ein. Obwohl innerlich schon morsch und verrostet, schafft sie es immer wieder, uns in ihren Bann zu ziehen und ein Leben ausserhalb von
mehr...Podcasts zum Artikel
15.08.2018 - Unter dem Titel „‘…vergiss die Fotos nicht, das ist sehr wichtig…‘ – Die Verfolgung mitteldeutscher Sinti und Roma im Nationalsozialismus“ begann am 16.08 eine Fotoausstellung im Felsenkeller in Leipzig. Die Fotos von Hanns Weltzel zeigen Szenen von den Anfängen der Verfolgung, über den Alltag im Dritten Reich bis zur Internierung und Massenmord der mitteldeutschen Sinti und Roma.
30.04.2014 - Im Interview wird auf die grosse Verbreitung von Allergien in der Bevölkerung eingegangen und auf die Aktion "Vergiss mein nicht" des Deutschen Allergie- und Asthmatikerbundes hingewiesen.
Aktueller Termin in Frankfurt am Main
Kinder Fahrrad Korso: Ab auf die Strasse!
Kinder Fahrrad Korso: Ab auf die Strasse!
Sonntag, 4. Juni 2023 - 15:30 Uhr
Alte Oper, Opernplatz 1, 60313 Frankfurt am Main
Event in Berlin
Punk
Sonntag, 4. Juni 2023
- 17:30 -
The B Side
Nettelbeckplatz 56
13347 Berlin
Mehr auf UB online...
22.05.2023
- Warum wir Überausausbeutung als analytische Kategorie brauchen – ein Plädoyer für eine [...] mehr...30.05.2023
- Das Buch von Ulrike Herrmann mit diesem Titel macht Hoffnung, denn es trifft auf grosses Interesse. Leider ist [...] mehr...