Konsumkritik
Hymne auf XTC
Wir sind einfach nichts, ohne unser Ecstasy. Nichts als traurige Gestalten in der Nacht. Schlotternd und frierend schlagen wir uns durch das kalte, sinnentleerte Leben. Aber sobald wir eine dieser Wunderpillen geschluckt haben, ja, dann sind wir stark. Wir fühlen uns wie Zeus auf dem Olymp.
Dresden, Prager Strasse. Foto: Schiwago (CC BY-SA 3.0)
7. Juni 1995
1 min.
Drucken
Korrektur
Schnell rein in die gute Tekknostube. Lass Blitze durch unsere Körper zucken und lass uns unsere Eier kochen, oh du unser einziger angebetener Gott XTC.
Wir sind dir so dankbar, für das, was du uns antust. Doch auch die längste Nacht ist irgendwann mal zuende.
Glücklich befriedigt und innerlich leer laufen wir mit grünen Gesichtern der Morgendämmerung entgegen. Bis zum nächsten mal, E.
ub
Mehr zum Thema...
Optimieren statt Überschreiten?Techno, Rausch und Kapitalismus23.07.2014
- Panik ist nicht angebracht. Wer sich beispielsweise gegenwärtig einen Gin Tonic mischt, hat die Qual der Wahl. Die Debatten, ob es eher ein Bombay Sapphire oder ein Monkey 47 sein sollte, werden am gutbürgerlichen Tresen mit einiger Vehemenz geführt.
mehr...
Aktueller Termin in München
HOW TO BLOW UP A PIPELINE
HOW TO BLOW UP A PIPELINE
Sonntag, 4. Juni 2023 - 17:45 Uhr
Werkstattkino, Fraunhoferstr. 9, 80469 München
Punk
Sonntag, 4. Juni 2023
- 17:30 -
The B Side
Nettelbeckplatz 56
13347 Berlin