Während das Unternehmen seine Kunden mit dem Slogan „Think Different“ zu einem anderen Denken auffordert, ist die Ausbeutung seiner Arbeiter nie anders gewesen. Manipulierte gewerkschaftliche Wahlen, Flexibilisierung der Arbeit, niedriger Lohn, militärisches Management, zahlreiche Selbstmorde von Arbeitern und weitere Missstände bei den Arbeitsbedingungen wurden in der Geschichte der iPhone Produktion nie abgestellt.
Zum 10. Jubiläum des IPhones in diesem Jahr startet SACOM* seine „iSlave at 10“ Kampagne mit der Veröffentlichung von Arbeiterinterviews, Dokumentationen, Animationsfilmen und Reportagen, um die Missachtung der Arbeiterrechte in diesen 10 Jahren zu dokumentieren. Unsere 3 zentralen Forderungen an den Apple Konzern lauten:
Das Recht der Arbeiter, eine eigene Gewerkschaft aufzubauen
Verdoppelung des Grundlohns für ein menschenwürdiges Leben der Arbeiter
Stopp der Flexibilisierung der Arbeit
Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, ruft SACOM zum globalen Aktionstag zum Erscheinungsdatum des iPhone 8 auf. Es gilt die Macht international agierender Aktivisten im Kampf gegen Apple zu bündeln.
Du kannst dich an drei Aktivitäten beteiligen:
A) Aufschrei der Arbeiter: Protestaktion am globalen Aktionstag vor einem Applestore in deiner Region. Richtet die Forderungen der Arbeiter in Sprechchören oder auf andere Weisen an Apple.
B) Foto Kampagne: Haltet Bilder und Plakate hoch, während die Kunden in der Schlange stehen und informiert Kunden, Öffentlichkeit und Medien über die Wirklichkeit bei Apple. Fotografiert die Aktion.
C) Online Kampagne: Teilt die Filmclips von SACOM bei facebook, twitter und anderen online Plattformen mit den Tags #nomoreislave und #islaveat10, um die Wahrheit über Apple zu verbreiten.
* SACOM („Students and Scholars Against Corporate Misbehaviour“) ist die in Hongkong ansässige NGO „Schüler und Studierende gegen das Fehlverhalten von Unternehmen“
(Bitte sendet die Aktionsfotos an: sacom@sacom.hk . Die Fotos werden auf unsere Facebookseite und Homepage hochgeladen.)
Aufruf zum weltweiten Aktionstag zur Beendigung von Apples „iSlavery“
- Mit einem geschätzten Vermögen von 112 Milliarden US-Dollar hat Jeff Bezos Bill Gates übertroffen und als erster Mensch überhaupt die 100 Milliarden-Dollar Marke geknackt.
- Schwere Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen in Zulieferbetrieben von Walt Disney trüben das unbeschwerte Bild, das uns der Unterhaltungsriese mit seinen Filmen und Figuren normalerweise zu vermitteln versucht.
28.11.2011 - „Unter keinen Umständen dürfen die Arbeitszeiten die Grenzen der Gesetze überschreiten.“ So lautet ein Verhaltenskodex, den Apple seinen Produzenten abverlangt.
12.03.2013 - Die kritische deutsche Öffentlichkeit hat jüngst – befeuert durch einen ARD-Fernsehbeitrag über die Verhältnisse in einem Logistikzentrum von Amazon – eine fürwahr erschreckende Entdeckung gemacht: Es gibt sie noch, Ausbeutung in Deutschland!