UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Eine soziale Wohnraumversorgung ist möglich - Berliner MieterGemeinschaft - Berlin

351762

Eine soziale Wohnraumversorgung ist möglich

Eine soziale Wohnraumversorgung ist möglich „Bauen, bauen, bauen“, so das Mantra der Politik, um die Wohnungskrise zu überwinden.

Eine soziale Wohnraumversorgung ist möglich
„Bauen, bauen, bauen“, so das Mantra der Politik, um die Wohnungskrise zu überwinden. Das wäre in Kombination mit einer Verschärfung des Mietrechts im Sinne der Mieter/innen vollkommen richtig –wenn denn bezahlbare Wohnungen entstehen würden.Dass dies möglich war und ist, zeigen unsere Referenten am historischen Beispiel „Gemeinnützige Heimstätten-, Spar- und Bau-Aktiengesellschaft“ (GEHAG) und am aktuellen Konzept der „Initiativeneuer kommunaler Wohnungsbau“ (INKW).
mit:Andrej Holm (Stadtsoziologe, Humboldt-Universität zu Berlin)Steffen Adam (Architekt, Herausgeber „100 Jahre GEHAG“)Moderation: Hermann Werle (MieterEcho-Redakteur)Für Getränke und einen kleinen Imbiss wird gesorgt.Eine Veranstaltung des MieterEchos (Zeitung der Berliner MieterGemeinschaft e.V.)


DatumDonnerstag, 17. Juli 2025
Zeit19:00 Uhr

Berliner MieterGemeinschaft
Sonnenallee 101
12045 Berlin
Deutschland

Ort