Das Menschenrecht auf Wohnen endlich umsetzen! Soziale Menschenrechte in der wohnungspolitischen Praxis verankern
Immer mehr Menschen sind von Wohnungsnot betroffen – und das, obwohl das Recht auf angemessene Wohnung ein völkerrechtlich verbindliches soziales Menschenrecht ist.Doch wie bekannt ist dieses Recht eigentlich?Und wie kann es in wohnungspolitische Kämpfe eingebracht werden?Wir möchten mit Engagierten aus Sozialpolitik, Mieter*inneninitiativen, Fachöffentlichkeit und von Wohnungsnot Betroffenen ins Gespräch kommen – und zur Mitarbeit an einem NGO-Schattenbericht zum Staatenbericht der Bundesregierung an den UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (WSK-Ausschuss) einladen.Zentrale Fragen: • Was sind soziale Menschenrechte – und was bedeutet das Recht auf Wohnen konkret? • Wie wird es in Deutschland umgesetzt? • Warum braucht es einen zivilgesellschaftlichen Parallelbericht?Mit Beiträgen von: • Prof.
Dr. em. Eberhard Eichenhofer, Sozialrechtsexperte, zur Bedeutung sozialer Rechte & zur Staatenberichtspraxis • Dr. Kolocek, Wissenschaftler am Institut für Landes- und Stadtentwicklung, zur Geschichte und internationalen Auslegung des Menschenrechts auf Wohnen • Peter Schmidt, Mieterinitiative Kosmosviertel, zur aktuellen Situation der Wohnungskrise in Berlin • Vertreter*innen von wohnungspolitischen Initiativen aus BerlinModeration: Koray Yilmaz-Günay (Migrationsrat Berlin)Eröffnung & Begrüssung: Dr. Andrej Holm (Humboldt-Universität zu Berlin) und Eberhard Schultz (Eberhard-Schultz-Stiftung für soziale Menschenrechte und Partizipation)Abschluss: Offene Diskussion mit allen TeilnehmendenEine Veranstaltung der Eberhard-Schultz-Stiftung für soziale Menschenrechte und Partizipation in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Stadt- und Regionalsoziologie (Humboldt-Universität zu Berlin)Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!Bitte geben Sie uns baldmöglichst oder bis zum eine kurze Rückmeldung an:info@sozialemenschenrechtsstiftung.org
Diesen Termin hast Du verpasst. Abonniere unser RSS-Feed oder lade unsere Android-App herunter mit täglichen Push-Nachrichten für deine Stadt.


Institut für Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin
Universitätsstrasse 3b
10117 Berlin
Deutschland

Diesen Artikel...