UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Podiumsdiskussion - Café Karanfil - Berlin

350216

Podiumsdiskussion

Militarisierung der Zivilsgesellschaft Wir laden euch herzlich zu einer Podiumsdiskussion zur laufenden Militarisierung im zivilen Bereich in Deutschland am 21.5. von 19-21 Uhr im Karanfil, Weisestr. 3, 12049 Berlin, ein.

Militarisierung der Zivilsgesellschaft
Wir laden euch herzlich zu einer Podiumsdiskussion zur laufenden Militarisierung im zivilen Bereich in Deutschland am 21.5. von 19-21 Uhr im Karanfil, Weisestr. 3, 12049 Berlin, ein. 
Deutschland befindet sich in einer Phase, in der hunderte Milliarden für Waffen und Rüstung ausgegeben werden, um sich auf einen kommenden Krieg vorzubereiten. Gleichzeitig wirbt die Bundeswehr im Sozialwesen, im Gesundheitswesen und an den Unis und Schulen um ein besseres Image und will auch diese zivilen Bereiche kriegstüchtig machen. Die von Politik und Medien kreierte Stimmung soll Angst und Befürchtungen in der Gesellschaft schüren, um die Akzeptanz für diese massive Aufrüstung zu erreichen. Wir haben einen Vertreter vom VdÄÄ ( Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte) eingeladen, um über die erfolgreichen Strategien gegen die Militarisierung des Gesundheitswesens in den 80er Jahren zu berichten und einen Überblick über die heutigen Massnahmen zur Militarisierung desselben Bereichs zu geben. Die IMI (Informationsstelle Militarisierung e.V.) wird über den immer weiter ausgebauten Einfluss der Bundeswehr auf den sozialen Bereich berichten. Wir wollen mit euch anschliessend gemeinsam diskutieren, wo unsere Handlungsmöglichkeiten liegen, dieser Kriegstreiberei Steine in den Weg zu legen und freuen uns auf euch.


Diesen Termin hast Du verpasst. Abonniere unser RSS-Feed oder lade unsere Android-App herunter mit täglichen Push-Nachrichten für deine Stadt.

DatumMittwoch, 21. Mai 2025
Zeit19:00 Uhr

Café Karanfil
Weisestraße 3
12049 Berlin
Deutschland

Ort