UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Lesung "Esthers Spuren" von Benet Lehmann - NORDPOL - Dortmund

343179

Lesung "Esthers Spuren" von Benet Lehmann

NordpolBenet Lehmann liest aus dem Buch "Esthers Spuren: Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus"Die Zeitzeugin, Musikerin und Antifaschistin Esther Bejarano (1924–2021) wurde mit 18 Jahren nach Auschwitz deportiert.

Nordpol
Benet Lehmann liest aus dem Buch "Esthers Spuren: Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus"
Die Zeitzeugin, Musikerin und Antifaschistin Esther Bejarano (1924–2021) wurde mit 18 Jahren nach Auschwitz deportiert. Sie musste Akkordeon im berüchtigten »Auschwitzer Mädchenorchester« spielen, kam später in das KZ Ravensbrück und floh bei Kriegsende während eines Todesmarschs. Bis zu ihrem Lebensende kämpfte sie gegen die deutsche Geschichtsvergessenheit an. Benet Lehmann hat viele Gespräche mit ihr geführt. Als Mitglied der letzten Generation, die noch unmittelbar mit Zeitzeug*innen sprechen kann, begibt sich Benet Lehmann auf die Spuren ihres Lebens mithilfe aktueller Forschung und im Licht gesellschaftlicher Entwicklungen. Welche Rolle spielt das Erbe der Zeitzeugenschaft heute noch? Was heisst es,Erinnerungskulturen in einer postmigrantischen Gesellschaft miteinander inBeziehung zu setzen? Wer erinnert an wen und warum? Und vor allem: HilftErinnerungskultur gegen Antisemitismus und Rassismus?
Gefunden Dank latscher.in - Termin Kalender für Dortmund


Diesen Termin hast Du verpasst. Abonniere unser RSS-Feed oder lade unsere Android-App herunter mit täglichen Push-Nachrichten für deine Stadt.

DatumDonnerstag, 6. Februar 2025
Zeit19:00 Uhr

NORDPOL
Münsterstraße 99
44145 Dortmund
Deutschland

Ort