With Ends in Mind Workshop von Undead Matter
Tod und Sterben sind allgegenwärtig.
Wir leben in einem Zeitalter des Massensterbens, das den Nachhall einer Trauer über koloniale Gewalt, kapitalistische Ausbeutung, Umweltzerstörung und Klimakatastrophe mit sich trägt. Wie können wir von den Praktiken der ganzheitlichen Palliativmedizin lernen, um unsere persönlichen Verlusterfahrungen in die Pflege des Planeten einzubringen?
“With Ends in Mind” ist eine Reihe von nomadischen Versammlungen, die von “Undead Matter” veranstaltet werden. Die Workshops bringen Praktiker'innen aus allen Bereichen der Sterbebegleitung zusammen, von Palliativmediziner*innen und Sterbebegleiter*innen bis hin zu Ökolog*innen und Aktivist*innen. In Gesprächen und gemeinsamen Ritualen versuchen wir, neue Wege der Präsenz zu erlernen und Verbindungen zwischen individueller Trauer und kollektiven ökologischen Dringlichkeiten herzustellen.
Dieser zweite Workshop der Reihe wird gemeinsam mit dem*der Künstler*in Sarah Doerfel durchgeführt, deren Arbeit sich mit den Grenzen zwischen Tod und Leben sowie zwischen menschlicher und nicht-menschlicher Identität beschäftigt.
Wir laden die Teilnehmer*innen ein, an ihre Verstorbenen zu denken, aber auch an die Ungeborenen und die Zukünftigen, die es vielleicht nie geben wird – menschlich und mehr-als-menschlich. Indem wir unsere Verstorbenen und unsere Zerbrechlichkeit in der Gegenwart festhalten, entwirft 'With Ends in Mind' die Zukunft neu, fördert Handlungsspielräume und sucht nach neuen Existenzweisen.
Undead Matter ist eine interdisziplinäre kollaborative Praxis, die sich mit den verflochtenen Leben organischer und nicht-organischer Materie auseinandersetzt und die Intimitäten des Seins-mit-dem-Sterben verbindet – von der Palliativpflege bis zur geologischen Abstammung, tiefer Zeit und planetarischen Zukünften. Durch Auftragsarbeiten, Performances, Texte, Podcasts, Publikationen, Veranstaltungen und Zusammenkünfte bringt Undead Matter Stimmen aus Kunst, Ökologie, Aktivismus, Wissenschaften, indigenen Gemeinschaften und anderen Bereichen zusammen. Undead Matter hat mit kulturellen Institutionen (Tate, BBC Radio, TBA21, documenta, MACBA, Nieuwe Instituut, inIVA und vielen anderen), Universitäten, wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen und gemeinschaftsbasierten Organisationen zusammengearbeitet.
Diesen Termin hast Du verpasst. Abonniere unser RSS-Feed oder lade unsere Android-App herunter mit täglichen Push-Nachrichten für deine Stadt.


Rote Fabrik (Shedhalle)
Seestrasse 395
8038 Zürich
Schweiz

Diesen Artikel...