UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Film: BALDIGA – ENTSICHERTES HERZ (Special mit Gespräch & Dragshow) - Cinematheque in der naTo - Leipzig

341121

Film: BALDIGA – ENTSICHERTES HERZ (Special mit Gespräch & Dragshow)

BRD 2024, Dokumentarfilm, 92 min, FSK 16 Regie: Markus Stein mit: Bernd Gaiser, Juliette Brinkmann, Birgit Baldiga, Teilzeitprinzessin Linette Sprache: OV (Deutsch) „..Durch und durch im kaputten Umfeld der Sehnsüchte.

Stricher, Transvestiten, Geisteskranke, Alkoholiker. Dort fühl ich mich zuhause. Dort ist die Welt, die festgehalten werden muss.“
West-Berlin 1979. Jürgen Baldiga, Sohn eines Essener Bergmanns, ist gerade in die Stadt gezogen und beschliesst, Künstler zu werden. Er arbeitet als Stricher und Koch, schreibt Gedichte und Tagebuch. Mit seiner HIV-Infektion entdeckt er 1984 die Fotografie. Seine Bilder sollen die Zeit anhalten und die Wirklichkeit einfangen: Sie zeigen seine Freunde und Lover, wilden Sex und das Leben auf der Strasse und immer wieder die lustvollen Tunten des Schwulenclubs SchwuZ, die zu seiner Wahlfamilie werden. Zwischen Verzweiflung und Begehren, Auflehnung und unbändigem Überlebenswillen wird Baldiga im Angesicht des nahen eigenen Todes zum Chronisten der West-Berliner Subkultur. Als er 1993 im Alter von 34 Jahren stirbt, hinterlässt er tausende Fotografien und 40 Tagebücher – ein einzigartiges künstlerisches Vermächtnis.
Was bleibt vom Aids- und Schwulen-Aktivismus der 1980er Jahre? Was hat sich seitdem verändert? Und welche Kämpfe gilt es heutzutage zu führen? Anlässlich des Welt-Aids-Tages 2024 möchte die aidshilfe leipzig e.V. gemeinsam mit Athena Owls und Teilzeitprinzessin Linette in einem anschliessenden Live-Talk über den Film ins Gespräch kommen und sich u.a. diesen Fragen stellen. Eine abschliessende Performance der beiden Drag-Artists komplettiert dabei den Abend.
ENG: Jürgen Baldiga moved to West-Berlin in 1979 and decided to become an artist. Cook by day, hooker by night, he gets deeply involved with the gay subculture of his time. After his diagnosis with HIV in 1984, he discovers photography and becomes an unparalleled chronographer of West Berlin's queer subculture by portraying his new chosen family, friends and lovers. When he died in 1993 at the age of 34, he left behind thousands of photographs and 40 diaries – a unique artistic legacy.
After the film, the aidshilfe Leipzig sits down with drag artists Athena Owls and Teilzeitprinzessin Linette to talk about what remains of the AIDS- and gay activism of the 1980s, what changed and what needs to be done today. As a special treat, there is going to be a drag performance in the end. (film and discussion in German).
In Kooperation mit der aidshilfe Leipzig.
Stills © Salzgeber


Diesen Termin hast Du verpasst. Abonniere unser RSS-Feed oder lade unsere Android-App herunter mit täglichen Push-Nachrichten für deine Stadt.

DatumDonnerstag, 12. Dezember 2024
Zeit19:00 Uhr

Cinematheque in der naTo
Karl-Liebknecht-Str. 46
04275 Leipzig
Deutschland

Ort