UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die Deportationen von Sinti*ze und Rom*nja aus Hamburg während des Nationalsozialismus - denk.mal Hannoverscher Bahnhof - Hamburg

337185

Die Deportationen von Sinti*ze und Rom*nja aus Hamburg während des Nationalsozialismus

Auf das Ohlsdorfer Friedensfest wurden schon mehrfach Angriffe verübt – Teil der langen Geschichte rechter Gewalt in Hamburg seit Ende des Zweiten Weltkriegs?

Alyn Šišić und Lennart Onken (entwickelten die Wanderausstellung //"Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute//") beschreiben anhand verschiedener Beispiele die Vielzahl rechter Gewalttaten in HH. Sie informieren über Täter:innen und deren Netzwerke, über die Betroffenen der verübten Gewalt wie auch über verschiedene Formen der Gegenwehr. Im Rahmen des Ohlsdorfer Friedensfestes (20. Juli - 4. August).


Diesen Termin hast Du verpasst. Abonniere unser RSS-Feed oder lade unsere Android-App herunter mit täglichen Push-Nachrichten für deine Stadt.

DatumSonntag, 4. August 2024
Zeit14:00 Uhr

denk.mal Hannoverscher Bahnhof
Bahnsteig 2
20457 Hamburg
Deutschland

Ort