UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Workshop: Techtelmechtel Talk - Grether-Gelände - Freiburg im Breisgau

335894

Workshop: Techtelmechtel Talk

Techtelmechtel Talk: Gespräche führen über unsere Beziehung Sind wir jetzt zusammen? Mit der simplen Antwort „Ja“ ist vermeintlich alles geklärt: Wir sind jetzt ein Paar!

Techtelmechtel Talk: Gespräche führen über unsere Beziehung
Sind wir jetzt zusammen?
Mit der simplen Antwort „Ja“ ist vermeintlich alles geklärt: Wir sind jetzt ein Paar! Doch was bedeutet das? Wie wollen wir füreinander da sein? Was macht eine Bezugsperson für Dich aus?
Und wenn die Antwortet „Nein“ lautet: Heisst das, wir sehen uns nie wieder? Hoffentlich nicht. Es gibt so viele unterschiedliche Formen von Beziehungen: Affären, Partner:innenschaften (monogam, polyamor), non- oder asexuelle Beziehungen, Friends with Benefits, Flirts, Knutschis, offene Romanzen, Techtelmechtel uvm.
Allzu oft führen wir Beziehungen ohne darüber zu sprechen, was das für uns bedeutet. Und wie oft hat diese Unklarheit schon für Wirbel gesorgt? Oder zu Verletzungen geführt, weil etwas nicht, zu spät oder nur zwischen den Zeilen kommuniziert wurde?
In diesem Workshop setzen wir uns damit auseinander, solche Gespräche zu initiieren, warum es manchmal so schwer fällt und wie Menschen gemeinsam einen Raum schaffen können, in dem das möglich ist. Wir wollen schauen, wie wir Beziehungsgespräche gut starten können und was es an Nachsorge benötigt. Damit wir künftig Erwartungen an unsere Beziehungen kommunizieren.
Der Workshop lädt ein zu einem offenen Austausch rund um die Basics und Feinheiten von Gesprächen über Beziehungen.
Meld Dich per Mail an: veranstaltung@erogene-zone.org

Kosten:
ermässigt 10€
voll 15€
soli 20€

Referenti*
Änni (weiss, cis-weiblich, queer, able-bodied, mehrheitlich von Klassismus betroffen)
arbeitet freiberuflich als Kommunikationstrainerin und Sprecherzieherin in ihrem jungen Weiterbildungsunternehmen KomKombinat.
Was Änni antreibt: Menschen, die etwas zu sagen haben, dazu befähigen dies zu tun!
Und wenn sie das gerade nicht macht, steht sie mit der FLINTA*-Theater Gruppe F.A.K.T. auf der Bühne oder organisiert das feministische Hausprojekt “Die Ranke” mit.

Barrieren
Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt und ist derzeit ohne Akustikverstärkung geplant.
Der Workshopraum ist nur über eine 6-stufige Treppe erreichbar. Es gibt Stühle und eine Couch im Raum.
Wir werden mindestens eine Pause machen, es gibt Tee und Wasser.
Eine Person wird mit dabei sein, die ansprechbar ist während des Workshops, falls Du etwas brauchst.
Solltest Du im Vorhinein Anmerkungen/Fragen haben, melde Dich gern.

Diesen Termin hast Du verpasst. Abonniere unser RSS-Feed oder lade unsere Android-App herunter mit täglichen Push-Nachrichten für deine Stadt.

DatumDienstag, 18. Juni 2024
Zeit18:00 Uhr

Grether-Gelände
Adlerstraße
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland

Ort