UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Moral, Nazis und Erinnerung nach 1945: Anne Frank im Film - Uni Hamburg - Hamburg

335801

Moral, Nazis und Erinnerung nach 1945: Anne Frank im Film

D 2024, 102 min - Doku: Das Prinzip der Wohnungsgemeinnützigkeit ist aufgehoben. Der Markt entscheidet, wo die Menschen leben und wie günstig bzw.

wie teuer die Miete wird. Die Filmemacher:innen Leslie Franke und Herdolor Lorenz zeigen an den Beispielen Berlin, Paris, HH, München, London und Wien, wie Betroffene mit der Wohnungssituation umgehen und sich gegen immer höhere Mieten zur Wehr zu setzen. Teil 2 des zweiteiligen Films.Teil 2 des zweiteiligen Films. Teil 1 lief am 17. Juni und wird auch am 21. Juni in Barmbek gezeigt (s.u.).


Diesen Termin hast Du verpasst. Abonniere unser RSS-Feed oder lade unsere Android-App herunter mit täglichen Push-Nachrichten für deine Stadt.

DatumMittwoch, 19. Juni 2024
Zeit18:15 Uhr

Uni Hamburg
Kleine Theaterstraße 10
20354 Hamburg
Deutschland

Ort