Antifaschistische Fahrradtour
p class="_ap3a _aaco _aacu _aacx _aad7 _aade" dir="auto">Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e.V.
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e.V. Leipzig (VVN-BdA Leipzig), die Naturfreunde Jugend Leipzig und dem Ladenschluss Bündnis laden euch zu einer antifaschistischen Fahrradtour ein.
Am 18. April 1945 wurde Leipzig von amerikanischen Truppen befreit.
Wenige Tage vor der Befreiung ermordeten Faschisten am 12. April 1945 in Lindenthal 53 Menschen.
Sie waren grösstenteils im Leipziger Polizeigefängnis inhaftiert und stammten aus der Sowjetunion, der Tschechoslowakei, Polen, Frankreich, den Vereinigten Staaten und dem deutschen Reich. Der Grossteil von ihnen war in Leipzig zur Zwangsarbeit eingesetzt und wegen kleinerer Verstösse inhaftiert worden.
Unter den deutschen Ermordeten befanden sich die Widerstandskämpfer:innen Dr. Margarete Bothe, Alfred Kästner und Paul Küstner.
Mit mehreren Zwischenstopps fahren wir über ca. 20 km gemeinsam nach Lindenthal und nehmen dabei auch aktuelle rechte Aktivitäten in den den Blick.
Diesen Termin hast Du verpasst. Abonniere unser RSS-Feed oder lade unsere Android-App herunter mit täglichen Push-Nachrichten für deine Stadt.


Ecke Rohrteichstrasse/ Schönefelder Allee (Eingang Mariannenpark)
Leipzig
04109 Leipzig
Deutschland

Diesen Artikel...