Film über die ungarische Räterepublik 1919
Vor 105 Jahren, am 21. März 1919 wurde die ungarische Räterepublikausgerufen.
Diese Auflehnung verdankte ihre 133 Tage kurze Existenz derVerwüstung des I. Weltkriegs und der darauffolgenden revolutionärenWelle, hat aber die Hoffnungen ebenfalls nicht einlösen können. Ob wegender ausgebliebenen territorialen Verbindung mit der deutschen undrussischen Revolution, oder dank der mangelnden Massenbasis, derallgemeinen Schwäche der wirtschaftlichen und militärischen Ressourcen,der Strategie einer hierarchischen Kaderpartei mit Machtübernahme vonoben? Auf diese Fragen suchen wir die Antwort mit einem Inputvortrag zurhistorischen Situation in der Region und hoffentlich einer regenDiskussion über die Lehren für heute, dort wie hier. "Agitators" (Hun 1969, sch/w, OmeU 70') ist ein Spielfilm, der zum 50.Jahrestag im staatssozialistischen / bürokratisch-kapitalistischenUngarn gedreht wurde, aber aufgrund des kritischen Tonfalls baldgesperrt wurde, da es nicht in die heldenhafte offizielle Erzählung desRegimes passte. Vollgepackt mit intensiven Diskussionen um dieGewaltfrage und revolutionäre Strategie, liefert der Film bis heuteeinen spannenden Beitrag und Zündstoff für notwendigeAuseinandersetzungen.
Diesen Termin hast Du verpasst. Abonniere unser RSS-Feed oder lade unsere Android-App herunter mit täglichen Push-Nachrichten für deine Stadt.


Lunte
Weisestraße 53
12049 Berlin
Deutschland

Diesen Artikel...