Organizing - Möglichkeiten und Grenzen eines strategischen Konzepts
Podiumsdiskussion aus der Reihe: Wege aus der linken Krise Um grundlegende Veränderungen zu erzielen, ist es unumgänglich handlungsfähige, kämpferische Organisationen aufzubauen, die soziale Auseinandersetzungen führen und ebenso im Raum ausserhalb der linken Bewegung agieren.
Podiumsdiskussion aus der Reihe: Wege aus der linken Krise
Um grundlegende Veränderungen zu erzielen, ist es unumgänglich handlungsfähige, kämpferische Organisationen aufzubauen, die soziale Auseinandersetzungen führen und ebenso im Raum ausserhalb der linken Bewegung agieren. Organizing ist ein strategisches Konzept, das darauf ausgelegt ist Menschen in nachhaltige Organisationen einzubinden. Aber ist Organizing die Lösung, mit Hilfe derer wir wieder zu einer handlungsfähigen Kraft im gesellschaftlichen Gefüge werden können?
In der Veranstaltung wird das Konzept des Organizings sowohl in der Theorie als auch anhand von praktischen Beispielen vorgestellt. Ausserdem diskutieren wir die Grenzen und Möglichkeiten, welche dieses Konzept hat – auch im Hinblick auf die Bekämpfung von Rassismus und die allgemeine Stärkung von Solidarität in der Gesellschaft.
Referent*innen:
- Judith Weger (*1994) ist Soziologin. Sie arbeitet beim Forschungsprojekt „Solidarität organisieren in der Nachbarschaft und am Arbeitsplatz“ (SONAR).
- Philipp Rubach (*1996) ist Lehrer. Er ist Gründer der Initiative „Aufbruch Ost“, die für Solidarität und Selbstermächtigung jenseits von Pegida und AfD in Ostdeutschland streitet. Zur Bundestagswahl 2021 war er Direktkandidat für DIE.LINKE in Nordsachsen.
- Vertreter*in der Mietergemeinschaft Schönefelder Höfe, einer Nachbarschaftsorganisierung von und mit Vonovia-Mieter*innen in Leipzig-Schönefeld, die mit dem Konzept des Organizings arbeiten.
- angefragt: Vertreter*in von Organizi.ng, einem Zusammenschluss aus erfahrenen Organizer*innen. Sie arbeiten schwerpunktmässig zu Tarifauseinadersetzungen und unterstützen politische und gewerkschaftliche Prozesse mit Kampagnen, Telefoncampaigning und Mitgliederentwicklung.
- Bähr, Sebastian (2023): Kampf um die Platte, hier online abrufbar
- Rubach, Philipp (Interview, 2020): Friede, Freude, Einheit? «Wir streiten für Selbstermächtigung und einen solidarischen Osten.», hier online abrufbar
- Heller, Kristina / Bescherer, Peter (2019): Vom Klinkenputzen zum Mietstreik. Organisierung von und mit Vonovia-Mieter*innen in Leipzig-Schönefeld, hier online abrufbar (S. 14-15)
Diesen Termin hast Du verpasst. Abonniere unser RSS-Feed oder lade unsere Android-App herunter mit täglichen Push-Nachrichten für deine Stadt.


Neues Schauspiel
Lützner Straße 29
04177 Leipzig
Deutschland

Diesen Artikel...