Lesung „Phantastische Gesellschaft - Gespräche über falsche und imaginierte Familiengeschichten zur NS-Verfolgung“
Immer wieder werden in der Öffentlichkeit Fälschungen, Betrugsfälle und imaginierte Geschichten diskutiert, die im Zusammenhang mit der Shoah und dem Zweiten Weltkrieg wie auch der Erinnerung daran stehen.
Meist inszenieren sich dabei christliche Deutsche öffentlich mit Familiengeschichten jüdischer Verfolgter und führen diese teils als Legitimation und Grundlage ihres politischen Handelns an. Ihnen begegnet ein Publikum, das die Geschichten bereitwillig rezipiert.
In neun Gesprächen mit Personen unterschiedlicher Expertisen und Erfahrungen fragen Clemens Böckmann und Johannes Spohr nach den Voraussetzungen und Motivationen dieses Phänomens. Ort: Hof des Buchladens „Zur schwankenden Weltkugel“
(Kastanienallee 85, 10435 Berlin - Prenzlauer Berg) Lesung mit den Herausgebern Clemens Böckmann und Johannes Spohr Eine Veranstaltung der Emanzipativen & Antifaschistischen Gruppe [EAG], in Kooperation mit dem Buchladen zur schwankenden Weltkugel und dem Café Morgenrot. Im Rahmen der Reihe "Wir feiern die Befreiung Pankows".
Diesen Termin hast Du verpasst. Abonniere unser RSS-Feed oder lade unsere Android-App herunter mit täglichen Push-Nachrichten für deine Stadt.


Café Morgenrot
Kastanienallee 85
10435 Berlin
Deutschland

Diesen Artikel...