Buchvernissage mit Zeitzeugen-Podium
Seriell gefertigte Bauten aus industriell vorfabrizierten Elementen – vor Ort auf der Baustelle zusammengesetzt – prägen seit der Nachkriegszeit die Architektur in ganz Europa.
Systembauten machen auch den Grossteil des Schweizer Baubestands aus: Auf der Grundlage von Bausystemen entstanden Wohnhäuser und Siedlungen, Schulen, Kindergärten und Kirchen, Gewerbe- und Industriehallen, Verkehrs-, Sport- und Gesundheitsbauten.Das Buch wirft erstmals einen umfassenden, fundierten und interdisziplinären Blick auf den Systembau in der Schweiz. Als Verzeichnis des Bestands würdigt es die hier entwickelten Bausysteme und realisierten Systembauten vorurteilsfrei und bietet zugleich einen Leitfaden für den denkmalpflegerischen Umgang mit ihnen.Herausgegeben vonICOMOS Suisse Arbeitsgruppe System & Serie Beiträge von André Barthel, Christine Bickel, Elin Elmiger, Andreas Galmarini, Karim Ghazi Wakili, Lucia Gratz, Isabel Haupt, Silke Langenberg, Viviane Mathis, Hans-Rudolf Meier, Sarah M. Schlachetzki, Tino Schlinzig, Anne-Catherine Schröter, Rainer Schützeichel, Raphael Sollberger, Corinne Spielmann, Thomas Stahl, Laurent Stalder, Eva Stricker, Georg Vrachliotis, Fanny Vuagniaux, Angela Wohleser, Lukas ZurfluhMit Fotografien von Oliver HänniGestaltet von Nadine Rinderer
Diesen Termin hast Du verpasst. Abonniere unser RSS-Feed oder lade unsere Android-App herunter mit täglichen Push-Nachrichten für deine Stadt.


Sphères
Hardturmstrasse 66
8005 Zürich
Schweiz

Diesen Artikel...