UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Selektion einer Heilanstalt - Der Friedrichsberg-Langenhorner Plan von 1934 und seine Folgen - Kulturhof Dulsberg - Hamburg

306048

Selektion einer Heilanstalt - Der Friedrichsberg-Langenhorner Plan von 1934 und seine Folgen

Mindestens 8 Menschen fielen allein in HH extrem rechter und rassistischer Gewalt zum Opfer.

Die Todesfälle wurden von Politik, Öffentlichkeit und Justiz wiederholt teils nicht als rassistische Gewalt erkannt, teils als /"bedauerliche Einzelfälle/" abgetan. Ohne das Engagement von Angehörigen der Opfer sowie von zivilgesellschaftlichen Initiativen wären die Opfer längst vergessen. Diskussion mit Gürsel Yıldırım (Initiative zum Gedenken an Ramazan Avcı), Ngũ Thời Trọng (Initiative für ein Gedenken an Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân und Überlebender des Brandanschlags in der Halskestr.), Cana Bilir-Meier (Initiative in Gedenken an Semra Ertan und Nichte von Semra Ertan), Talya Feldman (Künstlerin und Überlebende des antisemitischen Anschlags von Halle), Ibrahim Arslan (Politischer Bildner und Überlebender des rassistischen Brandanschlags von Mölln) und Daniel Manwire (Initiative zum Gedenken an Yaya Jabbi). Im Begleitprogramm zur Ausstellung im Rathaus /"Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute/".


Diesen Termin hast Du verpasst. Abonniere unser RSS-Feed oder lade unsere Android-App herunter mit täglichen Push-Nachrichten für deine Stadt.

DatumDienstag, 13. Februar 2024
Zeit19:00 Uhr

Kulturhof Dulsberg
Alter Teichweg 200
22049 Hamburg
Deutschland

Ort