UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

DIE VERBESSERUNG DER WELT - 3: Der Durst der Hyäne - F23 - Wien | Untergrund-Blättle

299580

DIE VERBESSERUNG DER WELT - 3: Der Durst der Hyäne

Uraufführung von 7 neuen Kammeropern Eine Ausstellungsreihe Eine Gesprächsreihe In fast allen Kulturen und Religionen gibt es Tugendreihen, die das Bild eines idealen Menschen beschreiben.

Das Besondere an der Tugend ist, dass sie bei aller Dringlichkeit der Empfehlung doch eine freiwillige Handlung bleibt, die das Gute zur persönlichen Entscheidung macht, zum Hinauswachsen über das Gesetz aus Pflichten und Verboten. Insofern ist die Tugend so etwas wie Schönheit - sie ist nicht notwendig, aber sie ist ein entscheidender Schritt aus dem Minimum des Existierens in die Freiheit und Selbstbestimmtheit des Geistes. Damit ist sie ein Modellfall der aufgeklärten Souveränität des Menschen, die seine Würde und Persönlichkeit begründet. Die zunehmende verbale und ethische Verwahrlosung des Diskurses, die Verhärtung gegen jene, denen es schlechter geht, und das Gefühl, mit Europa und der Welt gehe es unaufhörlich bergab, hat uns dazu inspiriert, ja fast gedrängt, dem etwas Positives entgegenzusetzen.


Diesen Termin hast Du verpasst. Abonniere unser RSS-Feed oder lade unsere Android-App herunter mit täglichen Push-Nachrichten für deine Stadt.

Freitag, 25. September 2020 - 23:00 Uhr

F23
Breitenfurter Straße 176
1230 Wien
Österreich

Grosse Karte anzeigen

Diesen Artikel...

Mehr zum Thema...
Der Kosmopolit: Philosophie des Weltbürgertums.
Der Kosmopolit: Philosophie des WeltbürgertumsDie Normalität der Migration

08.01.2016

- Der Philosoph Kwame Anthony Appiah argumentiert, dass zu allen Zeiten ein interkultureller Austausch stattfand, der bis heute andauert und auch die Zukunft prägen wird.

mehr...
Arche der Menschheit.
ErklärungArche der Menschheit

28.05.2020

- Abgesandte aus aller Welt, zur Hälfte Frauen, zur Hälfte Männer, aus allen Kulturen, allen gesellschaftlichen und produktiven Bereichen, inklusive Aussenseiter und Minderheiten, kommen zu einer Karawane von West- nach Ostafrika zusammen, um die Fragen zu diskutieren, die für das Überleben der Menschheit notwendig sind.

mehr...
Serverracks in einem Daten-Center.
Josefine Rieks: ServerlandYouTube im Untergrund

14.07.2019

- Josefine Rieks Roman «Serverland» möchte Vieles sein – Dystopie, Road-Novel, Entwicklungsroman, Buddy-Geschichte – und zerbricht fast unter dem Kunstgriff, dies alles auf schmalen 170 Seiten unterzubringen.

mehr...
Teil 1 alternative Religionsserie: Freidenker

09.12.2014 - Es ist eine wunderschöne Idee, eine alte Tradition zu brechen: Die Tradition nämlich, dass sich Welt-Religionen gegenseitig bis aufs Blut bekämpfen und abschlachten. Statt den Kampf der Kulturen zu beschwören, erhält Bern nun einen Ort, wo der Dialog der Kulturen gepflegt werden soll: Am nächsten Wochenende wird das Haus der Religionen am Europaplatz im Berner Ausserholligenquartier eröffnet.

Brasilien: Besuch bei den Göttern Bahias

24.12.2021 - Fast zwölf Millionen Menschen wurden über drei Jahrhunderte als Sklav*innen von Afrika nach Amerika gebracht. Neben der Arbeitskraft brachten die verschleppten Menschen auch ihre Tradition, ihre Kulturen, ihre Religionen mit.

Dossier: Russland
Christophe Meneboeuf
Propaganda
Wer will dass die Welt so bleibt wie sie ist

Aktueller Termin in Wien

Textdiskussion: Wolfi Landstreicher - Gegen die Logik der Unterwerfung

Textdiskussion - letzer Dienstag im Monat

Dienstag, 28. März 2023 - 23:45 Uhr

Wielandgasse 2-4, Wielandgasse 2,4, 1100 Wien

Event in Zürich

The Baboon Show

Mittwoch, 29. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle