
1961
Propaganda
06.07.2016
- Die schönen Errungenschaften unserer Marktwirtschaft, die Förderung und den gewinnbringenden Verkauf von Öl betreffend, wurden in Teil 1 und 2 bereits hervorgehoben.
mehr...25.10.2001
- Rund ums Kaspische Meer (nordwestlich von Afghanistan, in den ehemaligen Sowjetrepubliken, befinden sich Riesenmengen von Erdöl und Erdgas, die Ausbeute steigt von Tag zu Tag.
mehr...13.12.2014
- Die Auswirkungen eines allfälligen Unglücks in der Arktis wird nicht Gazprom zu spüren bekommen sondern die russischen Steuerzahler - zusammen mit dem Rest der Welt.
mehr...Podcasts zum Artikel
12.02.2022 - Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! „Normandieformat“ stärken, statt Öl ins Feuer zu giessen. Das fordert die Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“, die sich für ein Rüstungsexportkontrollgesetz einsetzt, das Waffenlieferungen in Krisen- und Kriegsgebiete verbietet.
06.11.2015 - Die Förderung von Öl in strukturschwachen Gebieten ist keine Neuheit, so sind Konzerne wie Shell oder BP international an vielen Orten vertreten. Leider gehört dann meistens auch dazu, dass die Umwelt darunter leiden muss.
Aktueller Termin in Wien
Textdiskussion: Wolfi Landstreicher - Gegen die Logik der Unterwerfung
Textdiskussion - letzer Dienstag im Monat
Dienstag, 28. März 2023 - 23:45 Uhr
Wielandgasse 2-4, Wielandgasse 2,4, 1100 Wien
Event in Zürich
The Baboon Show
Mittwoch, 29. März 2023
- 19:00 -
Dynamo (Saal)
Wasserwerkstrasse 21
8006 Zürich
Mehr auf UB online...
26.03.2023
- Der Film über den Dichter Thomas Brasch als fiktiver Figur beginnt literarisch. Erst wird ein nackter [...] mehr...25.03.2023
- Knüppel drischt auf rohes Fleisch. Bewusstlose Menschen werden in Sicherheit gebracht. Die Polizeitaktik erinnert [...] mehr...
Diesen Artikel...