Ein Gespräch über die Verengungen des gesellschaftlichen Diskurses Zürich: Ulrike Guérot zu Gast bei Linksbündig
Politik
Von Corona zur Ukraine: Wir leben in einer gesellschaftlichen Situation, in der in besorgniserregender Weise zunehmend nur noch eine Meinung toleriert wird.


Gespräch mit Ulrike Guérot im Volkshaus Zürich. Foto: zVg
Linksbündig will von ihr wissen, wie sie diese Verengungen einordnet, woher die demokratiefeindlichen Tendenzen stammen, wie das Management eines krisengeschüttelten Kapitalismus darin involviert ist und warum uns ein anderes Europa aus dieser Enge herausführen könnte. Das Gespräch führt Tove Soiland.
Linksbündig ist ein Zusammenschluss von politisch links orientierten Menschen, die eine Aufarbeitung der Coronakrise aus einer dezidiert linken Perspektive fordern. Die seit da sich massiv verschärfenden autoritären Tendenzen stehen nach unserer Auffassung in einer kontinuierlichen Entwicklung westlich-kapitalistischer Gesellschaften hin zu einem totalitären Neoliberalismus. Dieser Entwicklung gilt es, linke Kritik entgegenzusetzen.
Di. 13. Juni 2023, Volkshaus Zürich, Gelber Saal, 19-21 Uhr.