WEF 2018 in Davos Trump not welcome!
Politik
US-Präsident Donald Trump steht für Rassismus, Islamophobie, Antisemitismus, Sexismus, Frauenfeindlichkeit, Kriegstreiberei, Klimaverleugnung, Angriffe auf Menschenrechte und eine Politik, die Armut und Ungleichheit vertieft.


US-Präsident Donald J. Trump bei einer Videokonferenz mit Mitgliedern des Militärs, Dezember 2017. Foto: Shealah Craighead (PD)
Mach mit beim Protest und lass uns alle gemeinsam sagen: Trump not welcome! World First!
Eine Erhebung der Washington Post zeigt: Donald Trump hat seit seiner Amtsübernahme nachweislich sechs Mal am Tag gelogen. Was wahr ist oder falsch ist ihm egal. Es ist fast nicht möglich aufzuzählen, was Donald Trump in nur einem Jahr alles an Unfassbarem geleistet hat. Er hat den erzkonservativen Senatskandidaten Roy Moore unterstützt, dem von mehreren Frauen der Missbrauch von Minderjährigen vorgeworfen wird. Nach einem Mordanschlag von Nazis in Charlotteville hat er die Nazis öffentlich in Schutz genommen.
Die USA haben das Klimaabkommen von Paris aufgekündigt. Meeresschutzgebiete sollen aufgehoben und Sicherheitsvorschriften für Ölbohrungen gelockert werden. Usw., etc. ad infinitum.
Ein Präsident, ein Mensch, der nichts von alldem hält, was aus unserer Sicht eine zivilisierte Gesellschaft ausmacht, hat bei uns in der Schweiz nichts verloren.
Trump not welcome! World First!
24.01.2018
- Ob Clinton, Blair oder Schröder, ob Trump, Macron oder Modi: Das alljährliche World Economic Forum in Davos ist eine Ansammlung derjenigen, welche das herrschende kapitalistische Gesellschaftssystem vertreten und im Interesse desselben agieren.
mehr...27.03.2017
- „Lügner, Rassist, Sexist, verrückt, Idiot!“ – Trumps Einstellungen werden oft als „persönliche Verfehlungen“ kritisiert, die so gar nicht zu einem US-Präsidenten passen würden.
mehr...20.01.2021
- 2016 wurde mit der Wahl von Donald Trump als 45.
mehr...Podcasts zum Artikel
19.06.2017 - Schon seit fünf Monaten ist Donald Trump Präsident der USA. Schafft er eine ganze Amtszeit, so hat die Welt bis jetzt gut einen Neuntel der Trump-Ära überlebt.
10.05.2017 - US-Präsident Donald Trump wirbt zur Zeit in Lateinamerika für eine stärkere Einmischung in die inneren Angelegenheiten Venezuelas. Die US-Regierung übernimmt in ihrer Argumentation einseitig das Vokabular der venezolanischen Opposition wie auch der Grossteil der westlichen Presse. Über die Politik, vor allem der USA Venezuela gegenüber sowie über die wirtschafts- und sozialpolitische Situation in diesem Land sprachen wir mit dem Autor Philipp Zimmermann. Philipp Zimmermann schreibt er regelmässig für amerika21. Neben seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet er für eine Schweizer Gewerkschaft.
Mehr auf UB online...