UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Gentrifizierung in Zürich | Untergrund-Blättle

4866

Der Prozess der Urbanisierung Gentrifizierung in Zürich

Politik

Es ist ein städtischer Aufwertungsprozess, der für viele durch eine steigende Miete der eigenen Wohnung oder höhere Polizeipräsenz im eigenen Quartier fassbar wird.

Europaallee in Zürich.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Europaallee in Zürich. Foto: Thomas8047 (CC BY 2.0 cropped)

16. Juli 2018
0
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Es ist beobachtbar, wie sich die gesellschaftliche Zusammensetzung in vielen Kreisen verändert und wie die Häufigkeit, mit der ein Polizeiauto den eigenen Weg kreuzt, zunimmt. Damit wird nachvollziehbar, dass von der Aufwertung im Kapitalismus nur diejenigen profitieren, die sich die neuen und schönen Quartiere leisten können. Für den Rest heisst Aufwertung Verdrängung.

Der Aufwertungsprozess findet nicht nur in Zürich statt, sondern ist eine logische Erscheinung im kapitalistischen System, dessen Ziel die Vermehrung des Kapitals ist. Wie das wann wo stattfindet, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Nachdem vor nunmehr 10 Jahren die allgemeine Krise des Kapitalismus wieder für alle sichtbar einschlug, wird wieder stärker in vermeintlich sichere Anlagen – nämlich Grund und Boden – investiert. Dazu kommt eine allgemeine Tendenz der Urbanisierung. Immer mehr Menschen wohnen in Städten und diese Entwicklung wird allem Anschein nach so weitergehen.

Auch wenn der Prozess der Urbanisierung komplex ist, so lässt sich doch sagen, dass die Städte für das Kapital trotz oder gerade wegen der Digitalisierung attraktiv sind. Es werden neue Arbeitsplätze geschaffen, welche zusammen mit dem Angebot der Städte an Unterhaltung, sozialen Kontakten und dem urbanen Trend dazu führt, dass Menschen (aus verschiedenen Klassen) vermehrt in Städte ziehen.

an

Mehr zum Thema...
Demo gegen Gentrifizierung in Bern.
Bern: Gentrifizierung in der HauptstadtDer Aufwertungsprozess schlägt erneut zu

21.08.2018

- Die Quartieraufwertung in der Lorraine in Bern schreitet voran.

mehr...
Gentrifizierung in Zürich West - Blick vom Prime Tower auf das Nagelhaus an der Turbinenstrasse 12-14, mit dem Netzwerk des Künstlers Pierre Haubensak.
Gentrifizierung in ZürichWohnungsnot im Zeitalter der urbanen Wende

04.10.2015

- Die Aufwertung des Langstrassenquartiers und etwas später der Weststrasse und ihrer Umgebung mit der Vertreibung von wenig zahlungskräftigen Bewohnerinnen sind nur die bekanntesten Beispiele der Umstrukturierung von Zürich.

mehr...
MFO-Park – Schicker Park und Überbauung auf dem ehemaligen MFO-Fabrikgelände.
Glacé, Beton, BesetzungenGentrifizierung und Widerstand in Zürich

20.11.2017

- In Zürich thematisiert ein Bündnis mittels Plakatkampagne die verschiedenen «Gesichter der Aufwertung» und rief zu einer Demonstration auf.

mehr...
Für und Wider Gentrifzierung - Wirtschaftsgeographin im Interview

22.03.2014 - Interview über Gentrifizierung mit der Stadtgeographin Christina West vom Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie, Uni Mannheim. West beschreibt kurz den Prozess von Gentrifzierung in Deutschland am Beispiel Mannheim (1970-heute).

Prozess wegen Widerstand gegen Gentrifizierung in Zürich

02.11.2016 - Am 4. November ist am Bezirksgericht Zürich (BGZ) ein Prozess angesagt.

Dossier: Gentrifizierung
Dirk Ingo Franke (  - )
Propaganda
Recht auf Stadt

Aktueller Termin in Berlin

Vegan Soli Brunch

Vegan Brunch with lots of spreads, salad, pizza or Quiché and cake. Lots of gluten-free options

Sonntag, 2. April 2023 - 12:00 Uhr

Erreichbar, Reichenberger Str. 63a, 10999 Berlin

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Queer-anarchistischer Protest am Christopher Street Day in Berlin (2020).
Vorheriger Artikel

Meine fünf Cent zu inner-feministischen Auseinandersetzungen

Quo vadis Anarcha-Feminismus?

Der deutsche Schauspieler Jaecki Schwarz spielt in seinem Filmdebut die Rolle des Gregor Hecker.
Nächster Artikel

Ich war neunzehn

Fremd in der Heimat

Untergrund-Blättle