UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Über das Neonazi-Konzert in Willisau | Untergrund-Blättle

3843

Neonazi-Konzert im Kanton Luzern Über das Neonazi-Konzert in Willisau

Politik

Nachdem die Luzerner Kantonspolizei unbewilligte Aufmärsche von NeofaschistInnen bereits 2015 wieder als zulässig befand, liest sich das Gewähren eines neonazistischen Konzerts in Willisau 2017 wie ein weiteres Kapitel in der Blauäugigkeit und seltsam anmutender Zurücknahme in Fragen nationalistischer und ausländerInnenfeindlicher Umtriebe im Kanton Luzern.

Hergiswil bei Willisau, Kanton Luzern, Schweiz.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Hergiswil bei Willisau, Kanton Luzern, Schweiz. Foto: DidiWeidmann (CC BY-SA 2.0 cropped)

17. Januar 2017
1
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Dieser ist augenscheinlich zu einem sicheren Wert in der Neonazi-Szene geworden: Während die Kantone St. Gallen und Aargau das Konzert präventiv verboten, liessen sich die Neonazis im luzernischen in einem sicheren Hafen nieder. Wieder einmal tat sich die Luzerner Kantonspolizei als Zuschauer bei einer unbewilligten Veranstaltung hervor, wie dies bereits beim Aufmarsch in Sempach der Fall war. Auch in dieser denkbar passiven Rolle gefällt sich die Kantonspolizei einmal mehr in einer Rolle, die allen engagierten BürgerInnen als befremdlich, wenn nicht gar als anbiedernd angelastet werden sollte. Sich auf die Versammlungsfreiheit berufend liess ebendiese Polizei zu, dass eindeutig als neofaschistisch identifizierbare Musiker ihr menschenverachtendes Liedgut ohne jede Konsequenzen kundtun konnte.

Obwohl alle Informationen über die auftretenden Bands vorhanden waren, sah sich die Luzerner Kantonspolizei nicht gezwungen einzugreifen und wartete die zu erwartenden Straftaten ab. Die Zuschauerrolle begründete diese mit einem zu errichtendem «Gleichgewicht der politischen Extreme» (Kurt Graf, Zentralplus, 15.01.2017). Es ist nicht weniger als ein Hohn gegenüber allen tatsächlichen und potenziellen Opfern von Rechtsradikalismus, wenn bei einem Rapper wie Makks Damage davon gesprochen wird, man beobachte, ob überhaupt Verstösse gegen geltendes Recht getätigt würden. Gleiches gilt für die Band «Bronson». In beiden Fällen ist die Verhöhnung der Opfer faschistischer Diktaturen Programm, ebenso wie der Aufruf zu einer Wiederholung der bekannten Verbrechen.

Für uns stellen sich mehr denn je die Fragen:
  • Wieso hält es die Luzerner Kantonspolizei nicht für nötig, ein solches Konzert zu verbieten, obwohl Nachbarkantone dies bereits taten?
  • Worin begründet sich die Annahme, dass antisemitische, fremdenfeindliche und faschistisch orientierte Bands keine Äusserungen tätigen, welche gegen die Antirassismus-Strafnorm verstossen würden?
  • Wovon ist konkret die Rede, wenn von einem «Gleichgewicht derpolitischen Extreme» gesprochen wird?
  • Sieht die Kantonspolizei keinen Handlungsbedarf darin, dass der Kanton Luzern neu zu einem Refugium der extremen Rechten verkommt?

lagota

Mehr zum Thema...
Ort des Konzertes - Das Crazy Palace in Gamsen.
Ian Stuart Gedenkkonzert in Gamsen'Es gibt keine Rechte Szene im Wallis'

24.10.2005

- Rund 400 Neonazis konnten zum Gedenken an den Faschisten Ian Stuart ungestört ein Gedenkkonzert in Gamsen (VS) veranstalten.

mehr...
«Rocktoberfest» in Unterwasser. Tausende Neonazis feierten im Kanton St. Gallen.
Konzertparadies SchweizNeonazikonzert: Rechter „Rocktober“

25.10.2016

- 5.000 Neonazis, 100'000 Franken und die Untätigkeit der Behörden: Das »Rocktoberfest« im schweizerischen Unterwasser.

mehr...
Der SVP-Nationalrat Oskar Freysinger am Salon du Livre 2011 in Genf.
Die extreme Rechte der Schweiz im Jahr 2010Stagnation am rechten Rand

05.10.2011

- Die SVP triumphiert, Europas extreme Rechte applaudiert. Und trotzdem sind die organisierten Neonazis weiter am Grübeln: Sie können aus dem generellen Rechtsruck in der Schweiz kaum Kapital schlagen.

mehr...
Das Medien gemachte Bild von Beate Zschäpe

06.05.2013 - "Die Nazibraut" heisst ein Dokumentarfilm über die Neonazi Beate Zschäpe. Was für ein Titel!

Am Sonnabend gab es ein Neonazi-Konzert in Nienhagen im Nordharzvorland

30.06.2014 - 400 Einwohner, 600 Polizisten, 1300 Neonazis und 300 Demonstrierende. Das sind die Zahlen von Sonnabend.

Dossier: Obdachlos
Benoît Prieur
Propaganda
Skinhead

Aktueller Termin in Hannover

Demo zur Solidarisierung mit den Freiheitskämpfenden im Iran

Demo zur Solidarisierung mit den Freiheitskämpfenden im Iran

Samstag, 10. Juni 2023 - 12:30 Uhr

Ernst-August-Platz, Ernst-August-Platz, 30159 Hannover

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Blockade der Letzten Generation am 19. Mai 2023.
Vorheriger Artikel

Flut von Anzeigen

Letzte Generation: Razzia für den Untergang

Demo in Winterthur, Freitag 26. Mai 2023.
Nächster Artikel

Gemeinsamer Kampf gegen Immobilien- und Grosskonzerne

Winterthur: Demo gegen die Stadt der Reichen

Untergrund-Blättle