UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Basel: Frauen des feministischen Streiks 2020 vor Gericht | Untergrund-Blättle

7347

Kriminalisierung zielt auf Einzelne, gemeint sind wir alle Basel: Frauen des feministischen Streiks 2020 vor Gericht

Politik

Am 23. November 2022 um 14:00 Uhr stehen in Basel zwei Frauen vor dem Strafgericht. Sie sollen sich am Frauenstreiktag 2020 an einer Demonstration beteiligt haben.

Frauenstreiktag am 14. Juni 2020 in Basel.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Frauenstreiktag am 14. Juni 2020 in Basel. Foto: zVg

23. November 2022
0
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen nun vor: «Störung von Betrieben, die der Allgemeinheit dienen, Widerhandlung gegen die Covid-19 Verordnung 2 und nicht bewilligte Versammlung und Demonstration».

Vorgeschichte

In der ganzen Schweiz versammelten sich am 14. Juni 2020 Frauen und genderqueere Menschen an unterschiedlichen Orten und Plätzen - vielfältige Aktionen wurden durchgeführt. Die Demonstration wurde von der Basler Polizei mit einem Grosseinsatz auf der Johanniterbrücke für 4 Stunden eingekesselt. Die Empörung und das Medienecho über diese Festsetzung und das gewaltvolle Vorgehen der Kantonspolizei waren gross.

Gegen den Strafbefehl haben unter anderen die Angeklagten Ö. A. und Anina Jendreyko, die die künstlerische Leitung der Volksbühne Basel innehat, Einspruch erhoben.

Weder im Gesundheitswesen noch an der sexualisierten Gewalt gegen Frauen und genderqueere Menschen sind Änderungen sichtbar.

„Das Gesundheitswesen orientiert sich nach wie vor am Profit und nicht am Menschen. Hoher Druck, schlechte Löhne, zerreibende Flexibilität der Arbeitszeiten, Überarbeitung, Burn-Outs mit Langzeitfolgen und eine mangelnde Patientenversorgung gehören zum Alltag“,

führt Anina Jendreyko aus. „In der Schweiz wird mindestens jeder zweiten Frau, oder als Frau gelesenen Person, sexualisierte Gewalt angetan. Unabhängig von gesellschaftlicher Schicht, Herkunft und Generation; an verschiedensten Orten und in verschiedensten Konstellationen: zuhause, in Paarbeziehungen, in Familien, am Arbeitsort, in Freundeskreisen, in der Schule oder der Ausbildung, im öffentlichen Raum und im Internet sind wir Gewalt ausgesetzt.»

Kriminalisierung zielt auf Einzelne, gemeint sind wir alle.

Gesellschaftliche Veränderungen gegen Unrecht mussten immer erkämpft werden. Solange Profit vor Gesundheit und Pflege, Lohnungleichheit und Gewalt gegen Frauen und genderqueere Menschen herrschen und zum ganz normalen Alltag gehören werden wir nicht schweigen.

Daher laden wir Sie herzlich ein, diesen Prozess zu begleiten und darüber zu berichten.

Beginn:

Ab 12:30 Uhr besammeln sich solidarische Menschen vor dem Basler Strafgericht (Schützenmattstrasse 20) mit verschiedenen Redebeiträgen.

Um 14:00 Uhr beginnt die Verhandlung im Gerichtssaal

pm

Mehr zum Thema...
Übergabe der Petition.
Übergriff der Basler KantonspolizeiPetitionsübergabe: „Keine Kriminalisierung am feministischen Streiktag!”

15.07.2020

- Einen Monat nach dem Übergriff der Basler Kantonspolizei auf die selbstbestimmte TINF*-Demonstration (TINF: trans-, inter-, nonbinäre Personen und Frauen) am 14.

mehr...
Feministischer Streiktag in Basel 2020.
Feminismus ist kein SonntagsspaziergangBasel: Keine Kriminalisierung am feministischen Streiktag!

25.06.2020

- Der feministische Streik Basel unterstützt der selbstorganisierten TINF*-Demonstration am 14. Juni und lanciert daher eine Petition gegen das martialische Vorgehen der Kantonspolizei.

mehr...
Frauen*streik in der Schweiz - Bericht aus dem feministischen Demoradio in Zürich & mehr

15.06.2019 - Die grösste Demonstration der neueren Geschichte der Schweiz soll es gewesen sein. Am 14. Juni gingen schweizweit hundertausende Frauen*, Trans*, Inter und Queers auf die Strassen, um gegen das Patriarchat zu kämpfen.

TTIP und TISA: Der Protest erreicht die Schweiz

24.06.2015 - Achtung am Ende Veranstaltungshinweis!!! Basel, Unternehmen Mitte im 'Salon' (Gerbergasse 30) am 25. Juni 2015 um 19 Uhr.

Dossier: Feminismus
Charlotte Cooper
Propaganda
La beauté est dans la rue

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Strandcafe

Das Strandcafe ist ein von vielen Gruppen und Personenn kollektiv autonomes Cafe. Wir versuchen mit vielen Menschen und Gruppen das Strandcafe öfter und länger offen zu halten. Kommt vorbei und geniesst das gemütliche Strandcafe fernab ...

Mittwoch, 29. März 2023 - 10:00 Uhr

Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau

Event in Zürich

The Baboon Show

Mittwoch, 29. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Der mexikanische Regisseur Michel Franco bei nem Interview im Mai 2017.
Vorheriger Artikel

New Order – Die neue Weltordnung

Eine Vision von Morgen

Marcel Proust, 1895.
Nächster Artikel

Die wiedergefundenen Zeit

Marcel Proust: Der Begriff der Reminiszenz

Untergrund-Blättle